Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2005, 15:33   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard Castrol SLX 04 0W-30 und TXT Plus 5W-30

Hey Forumler!
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Oelen gemacht? Mein Werkstatt will mich naemlich, mit Gewalt, zum einem von diesen beiden ueberereden mit Begruendung, das die moderner und longlife geeignet sind, was RS angeblich nicht besonders mag...
MfG Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 16:04   #2
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Ich weiß gar nicht, warum plötzlich bei gleichen Motoren nun Öle besser sein sollen, die bei hoher thermischer Belastung eher versagen? Laß mich raten, ist es vielleicht teurer als 5 W 40?

Ich glaube nirgends auf dem Kfz-Markt wird einem so der Verstand umnebelt, wie bei den Ölen.
Mein erstes Auto (WAS 2103) fuhr in der DDR 15 Jahre lang Addinol 15W40 (was anderes gab's sowieso nicht) mineralisch, was nach 1990 plötzlich der sofortige Motortod sein sollte. Bin dann noch 2,5 Jahre mit billigsten Baumarktölen 90000 km praktisch nur Dauervollgas gefahren und hab ihn dann bei bester Gesundheit in die kalte Heimat gegeben.

Seit Jahren fahre ich nun Addinol Highstar 5 W 40 BMW longlife 98 für 10,99 EUR von Praktiker. Ich denke, daß einzige was Motoren krumm nehmen, ist, wenn das Öl ewig gefahren wird und dem motor kalt volle Leistung abverlangt wird, der Rest ist schei..egal.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 17:03   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Nein, teuer sind die nicht, haben jedoch die Freigebe von BMW, was RS leider nicht bekommen hat...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 17:39   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Schau mal unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.motorrevison.de nach Ölen usw...Motul sind meines Erachtens die besten.

Ruf da auch mal an und frag nach - sehr nett und entgegenkommend.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 20:44   #5
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

bloss kein 30er Oel wenn schon 0W dann ein 0w40er Oel und kein 30er
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 20:59   #6
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

Zitat:
Zitat von werty
bloss kein 30er Oel wenn schon 0W dann ein 0w40er Oel und kein 30er

Wieso kein 30er ???? Gibt es einen Grund, warum ein 0W-30 nicht auf der Freigabeliste stehen darf ????????


romulus
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 21:36   #7
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Weil es nach oben einfach zu wenig Reserven hat und einem guten 0W40 gegenüber quasi keine Vorteile hat sondern nur Nachteile.Wer sich über Oel weiter bilden will dem kann ich nur immer wieder diesen Thread empfehlen.Man achte besonders auf die Beiträge von Sterndocktor.



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/showthread....5&pagenumber=8
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 19:59   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Danke fuer Ratschlaege . Ich bin auch der Meinung, das bessere Feind des gutes ist uns hab wieder RS 10W/60 reingekippt! Sicher ist sicher...
MfG Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 20:42   #9
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Idee stop: wohl alles falsche empfehlungen... wie motul, tws, ow-30 usw.

hallo,

habe auch noch 10w-60 von shell im m73-b12-motor.
das war aber wohl eher falsch.
eher richtig gewesen wäre mobil1 5w-50.


beim e30-M20-R6 werde ich statt 10w-40 bisher dann auf 5w-40 von meguin oder addinol umsteigen.

sie hier hier ein beispielthread warum:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.auto-treff.com/bmw/vb/sho...hreadid=127520

es klärt sich dort alles auf bzw. über die suche nach goldfinger findet man die anderen beiträge dazu, warum diese 3 öle wohl richtig sind.

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 20:47   #10
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

achso noch was:

an der shell- tankstelle, die wenigsten haben es überhaupt im programm,
in münchen war übrigens keine zu finden,
kostet 1L 10w-60 nur 21.-.

wie beim freundlichen halt die preise...

nee danke!

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Castrol Formula RS 0W-40 heftiger Preisunterschied ? Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 58 07.11.2005 14:02
Zilinderkopfschaden Euro Plus NoDo BMW Service. Werkstätten und mehr... 19 04.04.2004 23:55
740i Super oder Super Plus? Jo BMW 7er, Modell E38 6 16.03.2003 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group