


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
02.06.2004, 00:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
|
Neuerliche Mängel ...Wandelung !
Hallo 7er-Gemeinde,
leider hat der letze Werkstattaufenthalt mit neuer Software und diverser Neueinstellungen nicht dazu geführt, dass die Elektronikprobleme in meinem Fahrzeug behoben werden konnten. Im Gegenteil, fast täglich kommen neue Macken hinzu wie Ausfall der Sitzheizung, Ausfall des Regensensors und nun schon zum zweiten mal innerhalb von nur 4 Wochen ein Totalausfall der Bordelektronik. Diesmal hatten meine Mitarbeiterin und ich das Vergnügen, im morgendlichen Berufsverkehr den Wagen ohne Motorleistung und somit ohne Bremskraftunterstützung und ohne Servolenkung auf der Autobahn zum Stillstand zu bringen. Anschließend kam dann eine neue Meldung: "Motor kann nicht mehr gestartet werden, Weiterfahrt nicht möglich ... tja 1x auf die Starttaste gedrückt und der Wagen lief wieder. Allerdings spuckte er sofort den Schlüssel aus, lief aber trotzdem weiter (einfach faszinierend).
Das Ganze schreibt sich zwar sehr locker, im Moment als der Motor ausging war im Fahrzeug aber Keinem zum Scherzen zumute, vielmehr ging einem da ganz schön die Düse... Da mir dieser Nervenkitzel a) keine € 103.000 Wert ist und ich b) mit einem E65 definitiv nicht mehr über Tempo 80 fahre da ich c) noch ein paar Jährchen leben möchte, habe ich letzte Woche über einen Anwalt den Rücktritt vom Vertrag erklären lassen, bis heute aber noch keine Antwort erhalten.
So Long
Jürgen alias Oanergehtno
Geändert von Oanergehtno (02.06.2004 um 00:58 Uhr).
Grund: Ein paar Fotos als Anlage
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|