


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.05.2005, 08:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: mondsee
Fahrzeug: 730d
|
730d - quiiieeeetsch
guten morgen an alle
hab jetzt 28tsd km am tacho. seit 14 tagen beginnen die bremsen erbärmlich zu quietschen. wenn ich langsam bremse - total schlimm. war bereits in der werkstätte, die haben alles ausgetauscht - bremsscheiben, belag usw. jetzt nach 1 woche geht das schon wieder los. naja und felgen sehen aus, so wie das auto - total schwarz. ich geb ihm natürlich schon volle bille, aber bei den vorherigen 7er hatte ich das problem nie.
was glaubt ihr, woran das liegen kann ? vielleicht baut bmw sbg keine org.teile ein  das wär ja der hammer
gruss an alle
|
|
|
18.05.2005, 09:37
|
#2
|
SEYLER.biz | Trading
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
|
Bin jetzt bei ~15.000 km und nach einer stärkeren Bremsung weil so eine
!"&%$&!§$(/!$§") meinte Spurwechsel gehen auch ohne Gucken qietschen
meine Bremsen seit ca 3.000km auch als würd ich nen Golf II fahren ... aber
sind halt Verschleißteile.
Ich muss aber gestehen, dass ich mit dem B12 schon einige Vollbremsungen
hinlegen musste - ja wir überholen den LKW jetzt mal mit 103 km/h, die
anderen fahren bestimmt auch nicht schneller - und da hat nie irgendwas
geqietscht hinterher.
Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
|
|
|
18.05.2005, 11:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Bei mir genau das selbe. Meiner hat ca. 26.000 km weg gehabt als die Warnleuchte aufvorderte die Bremsbeläge vorne zu erneuern.
Dies hat sich schon weit vorher angekündigt. Erst nur Quitschen nach Autobahnfahrten wo durch meinen "dynamischen" Fahrstiel die Bremsen vielleicht etwas mehr belastet wurden. Zum Schluss haben die immer gequitscht... bzw. immer wenn man bei langsamen Geschwindigkeiten abbremst.
Scheint wohl ein generelles Problem zu sein.
Jetzt habe ich neue Belege drauf und noch keine quitschenden Probleme. Habe die Backen aber erst seit Montag letzter Woche drauf und bin nicht wirklich viel gefahren. Hoffe mal nicht, dass das quitschen wieder kommt.
|
|
|
18.05.2005, 11:47
|
#4
|
Gast
|
Es ist schon enorm was die Fahrbedingungen, d.h. der Unterschied zwischen D und der CH ausmacht (bei uns in der CH bekanntlich Geschwindigkeitslimite von 120 km/h).
Meiner hat jetzt knapp 70'000 km auf dem Tacho. Noch nie Klötze oder dergleichen gewechselt, Service-Anzeige sagt mir noch 25'000 km mit den vorderen und noch 22'000 km mit den hinteren Klötzen  sowas hab ich noch nie erlebt
Ich fahr zu 90 % auf der Autobahn und natürlich im gesetzlichen Raum (höchstens 140 km/h) somit natürlich auch kaum starke Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten.
Quietschen der Bremsen hatte ich im übrigen noch nie...
Gruss aus der Schweiz
PWEZ8
|
|
|
18.05.2005, 12:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Nicht schlecht  halt also nicht nur Nachteile in der Schweiz zu wohnen
Ne, Spass bei Seite. Die hinteren waren bei mir bei 22.000 oder 23.000 km fällig. Ist echt extrem!
|
|
|
18.05.2005, 13:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
|
Zitat:
Zitat von PWEZ8
Es ist schon enorm was die Fahrbedingungen, d.h. der Unterschied zwischen D und der CH ausmacht (bei uns in der CH bekanntlich Geschwindigkeitslimite von 120 km/h).
Meiner hat jetzt knapp 70'000 km auf dem Tacho. Noch nie Klötze oder dergleichen gewechselt, Service-Anzeige sagt mir noch 25'000 km mit den vorderen und noch 22'000 km mit den hinteren Klötzen  sowas hab ich noch nie erlebt
Ich fahr zu 90 % auf der Autobahn und natürlich im gesetzlichen Raum (höchstens 140 km/h) somit natürlich auch kaum starke Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten.
Quietschen der Bremsen hatte ich im übrigen noch nie...
Gruss aus der Schweiz
PWEZ8
|
Du scheinst ja ein richtiges Wunder-Auto zu haben!
Erst die phänomenalen Fahrleistungen mit deinem Super-Motor,jetzt die atemberaubende Langlebigkeit deiner Bremsen...
Hat dich BMW ja wirklich gesegnet!
__________________
Stolzer Besitzer
|
|
|
18.05.2005, 15:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
|
Also, subjektiv dachte ich bisher, daß die Bremsen an meinem E38 mehr gequietscht haben ...
... als Ösi bin ich auch Tempolimit gehandicapt, trotzdem betrachte ich Bremsbeläge und Bremsscheiben als Verschleißteile!

|
|
|
18.05.2005, 19:57
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: B5s touring (10.07), 560 SEL (01.90), S500L (04.98), 280TE (01.84), SL320 (06.98)
|
Meine Bremsen quietschen auch!
Hallo!
Gleiches Problem, gleiche Fahrlesitung (26.000 km). Bremsen quietschen bei langsamer Fahrt. In der Werkstatt wurde irgendetwas gemacht, quietscht aber immer noch, werde ich noch mal reklamieren.
Gruß
Christian
|
|
|
19.05.2005, 06:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Bin jetzt 50000 km gefahren und bisher noch
keine Probleme mit den Bremsen...
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
19.05.2005, 11:45
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: mondsee
Fahrzeug: 730d
|
heute um 14 uhr wird KOSTENLOS ausgetauscht
das haben die mir heute in der früh per telefon mitgeteilt. nebenbei hab ich einen brief bekommen, dass die auch einen ABGASKRÜMMER tauschen müssen,
weil sie möchten, dass ich SICHER am weg bin  - natürlich auch kostenlos..
irgendwie vermisse ich meinen 740d immer mehr
gruss an alle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|