


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.02.2005, 09:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
|
Mehr PS in 735
Ich habe ein 735i gekauft von 2002. Die 745i war etwas euro 12.000,- teuer und auser budget.
ich frage mich ob chiptuning aug diesen wagen wirklich besser geht?
Er hat immer kein turbo mit variabelen geometrie.
Obwohl normalerweise das mehr benzin verbraucht hat ich auch gesehen das er minder verbraucht mit chip.
Was ist die richtige lösung
|
|
|
13.02.2005, 10:11
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Der Motor kann, Rest ist Sache des Tuners.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|
|
|
25.03.2005, 11:36
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
|
Es ist alles eine Frage des Geldes. Du kannst die auch nen Turbo nachrüsten, da hast du die doppelte Leistung!
ich geb Gas - das macht Spaß - denn ich fahr mit Autogas
|
|
|
25.03.2005, 18:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
KEIN Chiptuning!
Zitat:
Zitat von Ellemeet
Ich habe ein 735i gekauft von 2002. Die 745i war etwas euro 12.000,- teuer und auser budget.
ich frage mich ob chiptuning aug diesen wagen wirklich besser geht?
Er hat immer kein turbo mit variabelen geometrie.
Obwohl normalerweise das mehr benzin verbraucht hat ich auch gesehen das er minder verbraucht mit chip.
Was ist die richtige lösung
|
Ellemeet - das Chiptunen macht KEINEN Sinn - Du sparst weder Kraftstoff, noch hast Du mehr Höchst-Leistung - die Mehrleistung ist nur im Mittellastbereich spürbar, wenn überhaupt.
Fahr den 3600ccm Motor, geniesse seine aufruhe, kauf nächstes Mal einen 750i 
Grüße
|
|
|
25.03.2005, 23:16
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
|
Danke,
ich werde das mal machen. Ich fahre jetzt 2 woche mit den auto. Es ist ein ganz anderes erlebnis nach meiner 728i E38 auf Autogas.
Die 735 is schnell genug und sehr ruhig. Vielleicht ist die 745 besser aber dies geht gut. Nachste ein 750 soll super sein.
Aber das dauerte noch 5 jahre. Am ersten soll nachste dinstag ein Prins VSI autogas anlage installiert worden.
Ich habe heute abend ein gute erfahrug van Gucky gelesen....
|
|
|
26.03.2005, 18:59
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
|
Zitat:
Zitat von Ellemeet
Danke,
ich werde das mal machen. Ich fahre jetzt 2 woche mit den auto. Es ist ein ganz anderes erlebnis nach meiner 728i E38 auf Autogas.
Die 735 is schnell genug und sehr ruhig. Vielleicht ist die 745 besser aber dies geht gut. Nachste ein 750 soll super sein.
Aber das dauerte noch 5 jahre. Am ersten soll nachste dinstag ein Prins VSI autogas anlage installiert worden.
Ich habe heute abend ein gute erfahrug van Gucky gelesen....
|
Ich kann über Prins-Anlagen überhaupt nichts sagen! Ich kenne die nicht!
Ich kann nur über die L-Omegas Auskunft geben, s. "6 Monate Erfahrungsbericht"
Frohe Ostern, auch an alle Forumsmitgliedern, wünscht euch Gucky
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|