Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2011, 06:15   #1
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard MOST Module Nachrüsten. Reihenfolge wichtig?

MOST Module Nachrüsten. Reinfolge wichtig?

Morgen an alle!

Ich will mir so ein Kopfhörermodul und Fonddisplay nachrüstet.

Laut WDS wurde Kopfhörermodul bis 03/23005 zwischen ASK und Satellitenempfängerverbaut.
Und danach zwischen Antenne und Sprachsteuerung.
Fonddisplay ist zwischen kombi und MMI.
Spielt das rolle wo ich die einschleife?

Kann ich beide in reihe neben einander schalten(das erspart mir ne meine arbeit bei LWL verlegen) oder muss ich die schön wie in WDS Anschließen(dann ist mit LWL doppelt gemoppelt)

Hat jemand Erfahrung mit LWL schneiden und Crimpen? Welsche zahnen sind für diese BMW pins notwendig:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturteile Lichtwellenleiter BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog

hab die gefunden ist das unsere MOST?
:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vierdorncrimpzange 8.72 für LWL POF Ø 2,2 mm


Oder sind die besser?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pofac.de/atlas/product_files/25/d/55.PDF
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf WDS Wiring Diagram System most bis 2005.pdf (77,6 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: pdf WDS Wiring Diagram System most ab 2005.pdf (76,3 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Geändert von askade (09.08.2011 um 06:20 Uhr).
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 08:55   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Die Reihenfolge ist unwichtig. Zur Zange kann ich dir nix sagen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 09:15   #3
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Ok danke!
Hab noch etwas über LWL gelesen.
Die Standart (Industrie) sind 2,2 mm und MOST 2,3mm
Werde bei BMW Werkstadt fragen ob die das Crimpen können.

Benni du hast doch diese speziale Videomodul:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bildausgabe

Tausche ausgänge von RGB und du hast dann deine TV frei!
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 09:20   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

So einfach ist das nicht. Das Menü hinten ist ja nicht das gleiche wie vorne. Zudem ist das Videomudul garnicht zuständig für TV Free
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 09:39   #5
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Zudem ist das Videomudul garnicht zuständig für TV Free
Aber der gibt doch tv Signal weiter raus an fond Monitor bei fahren. Und Menü wird doch in mmi generiert.
Wen ich diese Videomodul 5 bekomme(das ist das einzige was mir noch fehlt preis bei 1200€) werde ich auf jeden fahl machen.
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 09:53   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja, das Sigal kommt aber auch vorne immer an
Auch während der Fahrt
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 10:01   #7
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Ach so.
Ich hab immer gedacht das es ist NAVI die das abschaltet.
Das passiert in MMI?

Geändert von askade (09.08.2011 um 10:39 Uhr).
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Reihenfolge richtig? rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 7 03.11.2010 17:03
Motorraum: Reihenfolge der Zündkabel am Verteiler? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 9 01.11.2009 14:21
Reihenfolge Lenkradflattern beseitigen Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 3 21.09.2004 12:47
Reihenfolge Zykopfschrauben lösen Sigi 735 BMW 7er, Modell E32 2 31.08.2003 16:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group