Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2025, 14:16   #1
Loniki09
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2025
Ort: Frielendorf
Fahrzeug: E65-735i (2003)
Standard Limalagerbock immernoch undicht??

Hey Leute verzweifel langsam,

Habe vor 5 Wochen beim freundlichen der auch know how hatte, meine Limalagerbockdichtung tauschen lassen beim 735i (Wassergekühlte Lima) hat gesifft wie Sau, wie man das ja kennt. Gemacht wurden auch noch VDD und Stirndeckel. Es ist von oben her auch alles dicht also von oben kommt definitiv kein Öl mehr runter gelaufen. Er hat mir auch die alte Limadichtung gezeigt war total hart. Ebenso um es vorweg zu nehmen hat der 735i mit Wassergekühlterlima nicht das Ölthermostat dort sitzen mit den zwei O Ringen. Dies besitzt er dort nicht. Also die O Ringe können es nicht sein.

Nun habe ich mich als ich den Wagen wieder hatte nach wirklich jeder Fahrt drunter gelegt und geschaut. Habe allerdings immernoch nach dem fahren, eine leichte Ölfeuchte direkt unter dem Limalagerbockdeckel. Jedoch auf keinen Fall so stark wie damals.

Jetzt ist natürlich die Frage, ging was schief beim wechsel? Ist der Lagerbock immernoch leicht undicht? Kommt es woanders her?

Bin jetzt überfragt was ich tue, denke er wird sowieso sagen, dass die Dichtung logischerweise richtig gewechselt wurde warum auch nicht. Aber wo kommt es dann her.

Wie würdet ihr vorgehen?


Hier mal ein Bild wo und wie viel sich das Öl dort sammelt nach 100km fahrt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ibb.co/67mG31hV

Gruß
Loniki09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 14:25   #2
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Ich würde zum freundlichen fahren und mal nachfragen ob das so normal ist.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 14:58   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Tja, wenn ein Lehrling die Schrauben festzog ohne Drehmoment, kanns in die Hose gehn durch zu festes anziehen.
Würde hinfahren und reklamieren.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 17:05   #4
Loniki09
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2025
Ort: Frielendorf
Fahrzeug: E65-735i (2003)
Standard

Ja ich werde hinfahren. Meinst du zu oft angezogen das er die Schrauben/Gewinde zerstört hätte ?
Loniki09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 17:53   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Vielleicht die kleine Dichtung kaputt gemacht beim zu fest anziehen.
Andere Erklärung wüsste ich nicht.
Hab Lima Lagerbock bei meinem V8 vor Jahren auch gemacht und mit Drehmoment angezogen. Welche NM weiß ich nicht mehr.
Und kürzlich Ventildeckel und oberer Stirndeckel, alles angezogen mit Drehmoment, wo ich hinkam, beim Ventildeckel 12 NM. Wo ich nicht hinkam hatte ich ja ein Gefühl durch den Drehmomentschlüssel zuvor und zog ein paar nur mit Hand an, nicht zuviel. Handfest und dann ganz minimal mit kleiner Ratsche.
Lehrlinge machen ja gerne Blödsinn, wenn der Meister nicht hinschaut. Wird schon passen, denken sie.
Wird bei BMW nicht sogar der Motor ausgebaut für die Dichtung Lima Lagerbock? Oder nur beim N62?
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 17:58   #6
Loniki09
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2025
Ort: Frielendorf
Fahrzeug: E65-735i (2003)
Standard

Das Ding ist, ich muss da ja auch was sagen, habe insgesamt für VDD Stirndeckel + Lagerbock auf der Seite 1280€ gezahlt. Habe jetzt keine Lust, das die Gewährleistung auf die Reparatur dann rum ist, und der Limaträger immernoch ölt.

Jedoch hat er an sich wirklich gute Arbeit geleistet. Frage mich eben ob es auch von weiter drüber kommen könnte. Jedoch sind VDD und Stirndeckel staubtrocken und viel ist da ja dann nicht mehr das ölen könnte. Zumal es sich immer wieder an der selben Stelle bildet. Immer am Limaträger.
Loniki09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 06:28   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Hast du dir die Vanosventile angeschaut?

Theoretisch müsste man die Dichtung der Ventile erneuern, wenn man die Stirndeckel macht (Ventile müssen raus), aber wer weiß?!?
Die Dichtungen sind bei BMW auch nicht ganz billig.

Welche Dichtung wurde verbaut? Siehst du das auf der Rechnung? Steht da eine Teilenummer?

Es gibt zwei Versionen - einnmal mit und einmal ohne Ölkühler.

Evtl dichtet es deshalb nicht sauber ab.

Markus
PS: Dichtigkeit vom Stirndeckel kann man nicht beurteilen, da er teilweise vom Limaträger verdeckt wird. Die untere Ecke kann siffen, das sieht man nicht. Es läuft dann hinter dem Träger ab und kommt an nahezu der gleichen Stelle raus.
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 06:45   #8
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich weiß ja nicht, wie das beim 735 ist, aber bei meinem 750i mach ich den Reinluftkanal ab, dann kann ich runterschauen zur unteren Kante des oberen Stirndeckels. Und auch an die Kante unten fassen und prüfen, ob Stirndeckel undicht ist.
Aber, es machte BMW, daher hin zu ihnen und die sollen es richten.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 06:48   #9
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Das geht auch beim 750i nicht, die Kante (vor allem die untere Ecke) wird abgedeckt vom Träger.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 06:53   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Habe vor einer Woche alles gemacht und ich prüfte so mehrmals, ob wieder alles dicht ist. Finger irgendwie durch Riemen und untendurch etc...abgetastet von oben. Geht schon, natürlich nicht wenn man Pranken hat wie Baggerschaufeln.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche immernoch e32 740 o. e34 540 becks0704 Suche... 0 25.05.2009 00:34
Immernoch Öl Spawn BMW 7er, Modell E32 18 23.12.2007 10:42
immernoch Leerlaufprobleme 750 Artos BMW 7er, Modell E32 1 15.05.2005 22:45
Immernoch E38... NickB12 Suche... 10 19.12.2004 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group