Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2025, 16:43   #1
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard Schon wieder Ölverlust bei meinem 750i.

Servus Leute. Kürzlich fiel mir auf, als ich Integrallenker hinten tauschte, dass vorne Öl ist. Also Unterboden runter...ohje, alles nass fahrerseitig.
Mein erster Gedanke....nicht schon wieder Lima Lagerbock, hab ich doch vor paar Jahren gemacht.
Also vor ein paar Tagen soweit von oben alles abgebaut um zu schauen und siehe da, es ist der Stirndeckel und/oder Ventildeckel, oben ist es richtig nass. Erst vor 3 oder 4 Jahren gemacht.
Egal, Dichtungen bestellt, heute angefangen. Und wie es der Teufel will, die 2 Schrauben innen rund, welche die 2 Kabel des Stellmotors halten in den 2 Ventildeckelschrauben.
Morgen bekomme ich Werkzeug, Linksausdreher.
Dann den Rest freigelegt und den Wagen angeschaut, weil ich alle paar Wochen etwas Kühlwasser nachkippen muss. Seh auf dem Thermostat weiße Ablagerungen, aber keinen Plan wo das herkommt.
Werde morgen, bis das Werkzeug da ist, Drosselklappe abschrauben und schauen wo ich noch weiße Ablagerungen finde.
Dann entdeckte ich noch ein Ölleck. Dachte das gibt es doch nicht.
Wusste im ersten Moment nicht ob Vakuumpumpe oder Öldruckschalter.
Und die Vakuumpumpe wars, untere Hälfte komplett eingesaut, was sich natürlich bis Unterboden zog dank Lima Riemen.
Das Lustige: Vor paar Jahren dichtete ich die neu.
Und zum Glück hatte ich ein Dichtungsset für die Vakuumpumpe.
Also die neu gedichtet, Öldruckschalter angeschaut, der ist trocken und Vakuuumpumpe wieder eingebaut.
Die alte Dichtung war irgendwie platt, dünner als jene, die ich heute einbaute.
Hoffe ist jetzt dicht.
Tipp am Rande, wer Vakuumpumpe neu dichtet. Nimm eine halb Zoll 27er Nuss, Gelenk und Ratsche oder Kraftschlüssel für die Kurbelwellenschraube.
Damit dann den Motor drehen, bis der Schlitz, für den Vakuumpumpen Flügel, senkrecht steht, dann flutscht der Flügel recht easy rein.
Steht der Schlitz quer, kriegst Kinder mit Schokoarsch...sind reine Erfahrungswerte.
Wenn morgen das Werkzeug da ist, Schrauben raus, wechsel die 2 Dichtungen und dann hoffe ich das alles gut ist.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 11:01   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

So, Ventildeckel unten, jetzt geh ich an den Stirndeckel. Alles nass vor Öl von oben. Das größte Gefricke war, an dem KW Sensor vorbeizukommen ohne ihn zu berühren. Klappte gut, man kann von vorne ja irgendwie unten durchsehen beim anheben. Jetzt esse ich grad was, noch einen Kaffee, dann gehts weiter.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2025, 17:39   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Wollte nur noch anmerken, mein Bimmer ist wieder komplett dicht. Gottseidank.
Fahrerseitig ist es ein übles Gefricke um den Kettenkastendeckel oben auszubauen, schon wegen der Lima, die eine Schraube verdeckt.
Lima lösen, wegklappen, dass schreibt sich alles so leicht...hehe. Das Festschrauben der Lima war noch eine Spur übler, bis die lange Schraube endlich packte.
Alles verölte am Motor gereinigt, was eine Arbeit. Kaum Platz.
Kühlwasserleck fand ich auch, es war über dem Kühler dieses Plastikrohr, die sogenannte Entlüftungsleitung, welche mit dem Ausgleichsbehälter und Vorlaufschlauch verbunden ist.
Da, wo es fahrerseitig im Schlauch steckt, ist es total rissig gewesen und als ich dran kam, zerbröselte es.
Hab mir dann auf die Schnelle ein Alurohr mit gleichem Durchmesser gekauft, welche jetzt anstelle des Plastikrohres eingebaut ist. Mit Schlauchschellen befestigt. Neues Original Rohr schon bestellt.

Die Nummer 8 ist es:

Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 14:45   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Schön das alles wieder dicht ist,hast du gut gemacht

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 16:19   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Danke Dir, man gibt sich halt Mühe :-)
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Was ist den nun schon wieder mit meinem Schlüssel los ??? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 0 05.07.2009 07:39
Sehrschöner 750i FL schon wieder bei Ebay JPM eBay, mobile und Co 8 19.02.2009 15:42
Der Marder war schon wieder in meinem silbernen 730 MR77 BMW 7er, Modell E32 2 15.04.2007 21:02
schon wieder ein paar Probleme mit meinem 733 dommi BMW 7er, Modell E23 2 03.09.2004 14:35
schon wieder ein problem mit meinem 735i Benny735i BMW 7er, Modell E32 2 29.08.2002 19:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group