Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2025, 02:02   #1
Loniki09
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2025
Ort: Frielendorf
Fahrzeug: E65-735i (2003)
Standard Anzugsdrehmomente E65?

Hallo Leute,

Gibt es irgendwo eine Liste mit diversen Amzugsmomenten am E65?

Suche im Moment die Drehmomente der Ölablassschraube+Ölfiltergehäuse.

Aber auch andere Dinge wären Interessant.

Gibt es da was ?

Gruß
Loniki09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 12:32   #2
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard

Stehen auch im BMW TIS

LG
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 09:05   #3
325-cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 325-cabrio
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
Standard

Ölablassschraube
M12 x 1,5 25 Nm
M18 x 1,5 35 Nm
M22 x 1,5 60 Nm


Wechselfilter (Einwegpatronen)

(Anziehdrehmoment von Hand lt. Vorschrift am Wechselfilter)

Das ist direkt aus dem TIS. also Filter Handfest, der rest je nach dem welche schraube du hast.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Follow Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Auto Klub Dalmacija
325-cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 23:37   #4
Loniki09
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2025
Ort: Frielendorf
Fahrzeug: E65-735i (2003)
Standard

Danke dir vielmals!

Hat der E65 eine Einwegpatrone als Filter? Wie es bei meinem gesehen habe ist es ein Plastikgehäuse wo der Filter reinkommt und das Gehäuse immer wieder verwendet wird mit neuem O Ring. Oder ist das gemeint?
Loniki09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 09:25   #5
325-cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 325-cabrio
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
Standard

JA, der Filter der Eingelegt wird ist damit gement.
Es gibt noch die Dosenfilter, die geschraubt werden, Bei VW, und den Japanern gerne verwendet.
325-cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 14:35   #6
Loniki09
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2025
Ort: Frielendorf
Fahrzeug: E65-735i (2003)
Standard

Okay also Filter reinklicken in das Schwarze Filtergehäuse und dann nur Handfest wieder an die Ölwanne dran schrauben?
Loniki09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 15:38   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Loniki09 Beitrag anzeigen
Okay also Filter reinklicken in das Schwarze Filtergehäuse und dann nur Handfest wieder an die Ölwanne dran schrauben?
Es gibt ‚Tis oder Ista zu kaufen.
Oder gratis zum Downloaden,da steht alles drin was du brauchst.
zb



Mit freundlichen Grüßen Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 15:56   #8
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Vorsicht, diese Version im Link ist nicht für 64 Bit Systeme. Nur, falls der TE ein 64 Bit System hat.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 16:01   #9
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Schreib mir ne PN.

Gruß Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 16:10   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Vorsicht, diese Version im Link ist nicht für 64 Bit Systeme. Nur, falls der TE ein 64 Bit System hat.
Ah, ja (Läuft doch auf 64Bit und sogar auf Windows.11,alles kein Problem)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndi..._Software.html

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group