Kühlerschlauch geplatzt, Scheinwerfer nass und defekt.
Moin, mir ist während der Fahrt kurz vor meinem Zuhause der Kühlerschlauch geplatzt. Dadurch ist mein Schweinwerfer auf der Beifahrerseite nass geworden und es befindet sich von außen sichtbar Feuchtigkeit drin.
Seitdem ist die Xenonleuchte bzw. das Abblendlicht ausgefallen. Die Ringe drumherum leuchten allerdings weiterhin.
Ich habe nun soweit versucht alle Kontakte sauber zu machen vom Kühlwasser.
Habe auch die Kappen aufgemacht, in der sich die Leuchten befinden, die sahen allerdings soweit sichtbar trocken von innen aus. Habe dort nun erstmal diese kleinen Säckchen reingelegt, die die Feuchtigkeit aufsaugen sollen.
Leider brachte das keinen Erfolg. Und ich habe die Sicherungen geprüft, sahen von außen scheinbar in Ordnung aus. Leider wüsste ich auch nicht, auf welche ich genau achten sollte.
Deshalb wollte ich mal Fragen, ob jemand noch eine Idee hat, was ich oberflächig prüfen kann, wieso das Licht ausgefallen, bevor ich die Frontschürze abmontiere.
Gibt es überhaupt Sicherungen für die einzelnen Scheinwerfer?
|