


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.01.2020, 14:30
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2019
Ort:
Fahrzeug: E65
|
E65 Schiebedach und Sitze
Hallo Forum,
Wie im Kaufberatungs-Thread schon angemerkt habe ich mich in den E65 Individual verliebt.
Es gibt nur sehr wenige mit meinen Suchkriterien somit muss ich etwas ab und zu geben.
Probleme bei der Probefahrt machten eigentlich nur das Schiebedach und der verwohnte Innenraum (grob 190K Km)
Der Verkäufer meint ich müsse dem Dach durch leichtes Anheben beim Schliessen nur etwas helfen. Hätte er immer so gemacht. Sonst geht es nicht sauber zu.
Somit die Frage:
Bekommt man das in den Griff? Oder ist das ein riesen Aufwand? Hatte das schon beim E38 und da hats genervt.
Weiterhin:
Der Fahrersitz (gerade die Backen am Einstieg) und die Armauflage der Mittelkonsole sind eigentlich komplett durch.
Habe mir mal Youtube Videos angeschaut wie man Risse und Abnutzung wieder hinbekommt. Traue dem Braten aber nicht.
Kennt sich damit jemand aus?
Danke 
Alex
|
|
|
06.01.2020, 16:15
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Inizialisiere das Schiebedach zuerst.
Sitze kannst du auch gebrauchte einbauen,
mit mehr Ausstattung oder besseren Zustand.
Alles kein Problem, und das kleinste Übel.
Mfg Laki
|
|
|
06.01.2020, 16:18
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2019
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Danke Laki,
wieder hilfreich.
LG
Alex
|
|
|
06.01.2020, 16:22
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Beim Schiebedach zu erst die neue Dichtung verbauen (wegen Windgeräusch) und danach wie gesagt initialisieren.
Wenn es allerdings knackt und knarzt ist mehr kaputt.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
06.01.2020, 17:04
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Nicht unbedingt Markus.
Ich hatte das schon bei zwei Fahrzeugen,
nach der inizialisierung hat es nicht mehr geknackt.
Wenn er das Fahrzeug kaufen sollte?
Ja, dann muss diese Schiebedach - Dichtung Neu
Mfg Laki
|
|
|
10.01.2020, 16:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Dichtung
Hallo zusammen, ist das die Dichtung mit folgender Teilenummer : 54107245551 ?
Das Windgeräusch ist bei offener Blende schon ab 80 km/h nervig.
Gruß, Toni
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
10.01.2020, 16:18
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Genau.
Alte Ausbauen, sauber machen und neue einbauen.
Danach Dach Initialisieren.
Markus
|
|
|
10.01.2020, 16:34
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Und was bedeutet die PuMa Massnahme?
Achtung! PuMA Massnahme 20315810-01
beachten.
Gruß
|
|
|
10.01.2020, 16:53
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Darkblue66
Achtung! PuMA Massnahme 20315810-01
beachten.
Gruß
|
Genau das was ich geschrieben habe
Die Maßnahme ist modellübergreifen. Es gibt Derivate wie den E60 da muss codiert werden.
Beim E65 ist das aber nicht nötig.
Markus
|
|
|
10.01.2020, 20:36
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Servus, hatte ja ne PN von dir bekommen, aber das interessiert vielleicht viele andere auch.
Wie bekommt man die alte Dichtung weg ohne danach überall Reste kleben zu haben?
Eigentlich relativ einfach:
Niemals im 90 Grad Winkel abziehen!!!
Am Ende in einem ganz flachen Winkel ziehen, so als ob ihr die Dichtung dehnen wollt.
Kleber reagieren allergisch auf Scherkräfte (also Kräfte parallel zur Klebefläche).
So bekommt man das gut weg.
Alles andere dann mit Isopropanol reinigen.
Von BMW gibt es einen wirklich guten Reiniger.
Der nennt sich Reiniger R2 und hat die Teilenummer 83190417324 (knapp 5€ für eine halben Liter ist absolut ok).
Danach gut ablüften lassen, die Dichtung dann anlegen, ausrichten und andrücken.
Danach am besten 24h nicht belasten, also das Dach offen lassen.
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|