


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2010, 22:09
|
#1
|
Biturbo Gott
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Stade
Fahrzeug: E65-750i 2007
|
Schwergängige Lenkung
Moin!
Da es immer schlimmer wird war ich heute beim Freundlichen! Der konnte aber, ausser diesem Fehler = 5D65 ARS: Stellung Richtungsventil, unplausible Stellung des Richtungsventils ( Fehler momentan nicht vorhanden ), nichts feststellen!
Ich habe in letzter Zeit das Problem, dass wenn ich sehr langsam in Auffahrten fahre und dabei bremse oder auch beim Einparken, dass ich das Lenkrad fast garnicht mehr bewegen kann. Sehr schwergängig!!! Kein Volleinschlag!!! Wenn ich ohne Bremsen abbiege geht es. Dann ist es zwar etwas schwerer, aber es lässt sich lenken. Bei normaler Fahrt ist nichts los! Auch nicht beim abbiegen an Ampeln oder ähnlichen! Nur halt bei sehr langsamer Kurvenfahrt. Und egal oder gerade Strecke oder über nen abgesenkten Boardstein!
Servopumpe? Lenkgetriebe? Oder dieser Verteilerblock???
Gruss Maik
__________________
MfG Maik
|
|
|
26.03.2010, 00:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
hm... eigentlich verfügt der freundliche ja über das DIS gewöhnlich  ...
und da gibts eigene prüfpläne für fehler wie diese...
schick mir mal deine fhrgstnr. das ich mir ma kurz deine ausstattungen ansehn kann....
gruß
|
|
|
26.03.2010, 00:23
|
#3
|
Biturbo Gott
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Stade
Fahrzeug: E65-750i 2007
|
Sowas ähnliches hat er mit auch erzählt, aber das soll 2 Tage dauern???
|
|
|
26.03.2010, 00:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
2 tage ? ... naja .... im sinne von am ersten tag bringen und wird in den ablauf der tagesplanung eingegeben ... und suchen ... vergeht ja zeit ... mei ... z.b Mittwoch bringen Donnerstag holen ... !? ansich kein ding ..
ich check morgen fürh ma deine austattungen ab ... dann mehr  jetzt bett 
|
|
|
26.03.2010, 22:30
|
#5
|
Biturbo Gott
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Stade
Fahrzeug: E65-750i 2007
|
Habe heute noch etwas rumprobiert!
Wenn ich im Stand das Lenkrad schnel von Links nach rechts und zurück drehe, geht die Lenkung immer schwerer! So als wenn etwas blockieren würde! Das Lenkrad lässt sich auch nicht mehr mit einem Finger drehen. So wie früher!
Hat einer Tipps????
|
|
|
19.02.2012, 17:23
|
#6
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Hallo zusammen,
gab´s für das Problem später noch eine Lösung?
Gruß
Stefan
|
|
|
18.03.2013, 20:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Schon mal Servoölstand kontrolliert?
Wenn auch nur wenig fehlt kann es Probleme geben.
|
|
|
18.03.2013, 20:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
|
Hallo Masterxx123,
Danke für die schnelle Antwort,ja Ölstand war und ist i.O. Das was heute durch den Ausbau rausgeflossen(ca.1,2 liter) ist, habe ich mit neuen wieder aufgefühlt. Aufgrund der eigen Entlüftung des Systems ,war das Auffüllen ja auch nicht das große Problem.
Gruß Andreas
|
|
|
23.03.2013, 17:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
|
Hallo Nochmal,
also das Magnetventil war es nicht  , habe es neu gekauft und der Fehler ist gleich geblieben, Lenkung sehr schwer gängig im stand.
Frage: Weiss jemand von euch, wie man die Lenkhilfepumpe überprüfen kann.
Und falls diese defekt sein sollte, wie man diese ausbauen kann (vielleicht eine Ausbauanleitung). Sieht alles sehr verbaut aus. 
Für Hilfreiche Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß,
Andreas
|
|
|
27.03.2013, 21:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
|
Und das Lenkrad dreht sich wieder, wie beim Neuwagen!
Hallo zusammen,
wollte nur noch kurz meinen Abschlussbericht reinstellen. Nach zwei Wochen fahren, wie vor dreißig Jahren und schmunzelnde Blicke auf sich ziehend vor dem Supermarkt, weil man achtmal hin und her lenken musste, um in die Parklücke rein zu kommen. 
Nach intensiven Suchen im Netz ist mir aufgefallen, das die Pumpe zweigeteilt läuft. Die eine Seite ist für das Dynamic Drive zuständig und die andere Seite für die Lenkunterstützung (siehe Bild).Das war die Erklärung  die ich brauchte, weil ja das Fahrwerk perfekt funktionierte und meine Lenkunterstützung im Stand gleich Null war.
Sonntag im Netz eine Neue gebrauchte bestellt und Dienstagabend eingebaut, nach vier Stunden war der Tausch vollbracht und die Lenkung ging wieder so wie es sein sollte. Mit einem Finger was für ein tolles Gefühl  .
Habe dann noch die defekte Pumpe aufgeschraubt um zu sehen, was denn dort Defekt sein könnte, aber habe das leider nicht nachvollziehen können.
Vielleicht erkennt es ja einer von euch oder kann es erklären.... 
Also Gruß an alle und ein schönes Osterfest,
Andreas
Zeichnung Tandempumpe.jpg
Tandempumpe BMW E65 735i.jpg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lenkung
|
Jörg750i |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
10.08.2023 05:34 |
Fahrwerk: Lenkung
|
Kersto |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
18.12.2007 20:14 |
<Lenkung
|
maxicelina |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
30.09.2007 11:20 |
Motorraum: Schwergängige Kupplung
|
De Torsten |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
22.05.2007 21:17 |
Lenkung
|
Hugomat |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
09.02.2004 11:28 |
|