Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2018, 13:03   #1
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard Batterie / Verbrauch

Hallo !

Eine Frage, kann es sein dass wenn Batterie schlecht ist ein erhöhter Verbrauch entsteht?
Ich merke dass mein Auto sicher 20-30% mehr hat angefangen zu Verbrauchen als 1 Jahr davor (habe schon geguckt ob ich einen Loch im Tank habe) man merkt praktisch wie der Balken beim fahren kleiner wird. Sicher habe ich 15l/100 km. Habe Glühkerzen ausgetauscht, Thermostate auch mit der Hoffnung dass es derentwegen zu so einem erhöhten Verbrauch führt. (Glühkerzen Fehler standen beim Fehlerauslesen, Thermostat auf Verdacht, da die Betriebstemperatur schwer erreicht wurde). Jetzt bleibt nur die Batterie lauf Diagnose (die schreit immer bei mir). Die Lichtmaschine ist auch neu, alte war defekt.



Vielen Dank,

Lg
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 13:40   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Was bitte,hat deine Spannung,mit deinem Kraftstoffverbrauch zu tun?
Wenn deine Batteriemeldung erscheint,tausche sie aus!
Dein Kraftstoffverbrauchs-problem ist anderer Natur.
Hast du auch das Glühkerzen-sg getauscht?
Drallklappen raus?
Was gibt dein gesammter Fehlerspeicher her?

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 17:54   #3
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard

Danke.
Drallklappen sind draussen.
Steuer gerät gleich miz glühkerzen getauscht. alle vom Beru. Luftfilter ausgetauscht.

Dachte ob die Lichtmaschone mehr belastung wegen schlechte batterie bekommt.

lg
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 19:32   #4
21kenan21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
Standard

Welche Temperatur erreicht denn das Kühlwasser jetzt ?

Thermostate defekt , jetzt neu. Dadurch öfter die Regeneration vielleicht. Mehr Verbrauch !?
21kenan21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 11:26   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Trotzdem sind seine angegeben 15l/100km viel zu viel, außer bei Kurzstreckenbetrieb( unter 15km einfach).

Regeneration brauch vll 0.2-0,5 eventuell 1l/100km allerdings nicht auf Dauer. Sondern nur zu dem Zeitpunkt. Wenn er dauerhaft in die Regeneration geht, mal schauen wie voll der DPF ist.. Bei ~200tkm(bei Langstreckenfahrzeugen auch wesentlich mehr) kann der gerne mal so voll sein, das nur ein professionelles Ausbrennen hilft...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2018, 14:31   #6
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard

ja ich fahre selten. täglich ca. 10 km, einmal in 2 wochen am wochenende schon über 50 auf einmal. einmal habe regenerations anzeige leuchten sehen. habe 155 tkm.
danke

lg
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2018, 06:40   #7
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Blas den Wagen mal über 300-400km frei. Du wirst dich wundern, was der Wagen auf einmal kann... Ist nunmal ein Langstreckenfahrzeug und kein ich fahr eben zum Bäcker und zurück<- Überspitzt formuliert.

Aja bei so nen Betrieb, geht der DPF auch recht schnell voll. Das wird aber irgendwann die MKL melden...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 15:08   #8
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard

danke.

lg
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 16:14   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Sind es vllt. 15km/l ???
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen. V12 Driver BMW 7er, Modell E38 17 09.03.2017 03:09
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 11:19
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 09:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group