


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2018, 19:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
denke da fehlen dir halt durch den stromverlust nun sämtliche abgleiche, wie lenkwinkel usw... das löst natürlich viele fehler aus.
warum dein auslesedingens nicht geht k.a leuchtet da wenigstens was am adapter? nicht dass dir da der saft fehlt oder ne sicherung gebatscht is
fahr zu bmw und lass auslesen, alles löschen und was bleibt dann abarbeiten
gruß
|
|
|
08.02.2018, 20:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Das SGM/ZGM ist die Schnittstelle zum OBD - hier solltest du schauen, wenn du keinen Zugriff hast.
__________________
Forty-Eighter
|
|
|
09.02.2018, 07:33
|
#4
|
Gast
|
Kann ich mein Lesegerät dort separat anschließen? Wo ist das im Fahrzeug verbaut? Strom ist wenigstens da, aber zeigt halt an das keine Verbindung hergestellt werden kann. Vielleicht liegts auch an der Batterie...hab mal gelesen das die Steuergeräte bei geringer Spannung abgeschaltet werden um die Batterie zu schönen...werde meine Batterie erstmal erneuern.
|
|
|
09.02.2018, 09:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Hinter dem Handschuhfach Beifahrerseite.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|