Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2017, 17:38   #1
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard Klimaanlagenspülung! Nur 6ml Öl in den Klima Kompressor?

Ich hab gerade den Dicken in die Werkstatt gebracht und vor dem Urlaub eine Klimaanlagenspülung verpassen lassen.

Auf dem Ausdruck der Wartung steht folgendes drauf:

Testergebnis :

Kältemittel: R134a
Rueckgew. Beendet 00.605 kg
Abgesaugtes Öl 0001 ml
Vakuumzeit 020:00 min
Lecktest: Kein Leck gefunden
Befüllen Beendet 00.810 kg
Befüllte Ölmenge 0006 ml
UV-Mittel Ja

Hier ein Foto vom Zettel: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.pic-upload.de/view-33661...72951.jpg.html



Ist es so richtig mit den 6ml Öl? Das kommt mir so wenig vor.
__________________
Hier mein E66: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein E36: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile aufgenommen mit der GoPro Hero3 Black Edition:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8

Soundfile ab 3 min: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=JqzxY2NAE9M
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 18:06   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hatte auch mal das Problem, da erkärte man mir, wenn es heiß draussen ist, kann es passieren, dass die Maschine spinnt.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 12:13   #3
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Hab jetzt nochmal mit dem Herrn telefoniert mit der Bitte, dass er mir das kurz erklärt.


In dem E65 E66 Kompressor kommen 180 ml Öl rein ( Vom Werk aus )

Beim Spülen bzw Absaugen des Kältemittels wird auch das Komplette Öl aus dem Kompressor abgesaugt( 180 ml ) + das in dem Kältemittel enthaltene Öl ( in meinem Fall noch 1 ml )

Rein kommt dann wieder frisches Kältemittel 810 g + 6 ml Öl.

Die 180 ml Öl werden in den Kompressor wieder frisch und separat eingefüllt.

Sprich auf dem Zettel steht nur das Öl drauf was mit dem Kältemittel zusammen eingefüllt wird ( 6 ml )
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 14:42   #4
550er
Hecksaugschalter
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort:
Fahrzeug: 550iT
Standard

Das stimmt so nicht ganz!

Der Klimakompressor ist ab Werk mit einer gewissen Menge Öl befüllt. Dieses Öl zirkuliert im gesammten Klimasystem. Wird das Kältemittel der Klimaanlage ohne das Tauschen von Komponenten abgesaugt und anschließend wieder befüllt, wird beim Absaugen eine gewisse Menge an Öl mit abgesaugt. Das Klimaservicegerät bestimmt dann die Menge des Abgesaugten Kältemittels und die des darin enthaltenen Öls.

Beim Befüllen des Systems mit dem neuen Kältemittel wird dann die Menge Öl, welche durch das Absaugen dem System entzogen wurde, wieder aufgefüllt.

Bei deinem Fzg. wurde dem Klimakreis durch das Absaugen des Kältemittels 1ml Öl entzogen. Diese Menge muss somit mindestens wieder eingefüllt werden.

Da jedoch Klimaanlagen nie zu 100% dicht sind und das Öl sich somit über die Jahre ebenso wie das Kältemittel im System verringern kann, hat der Herr dir anstatt den notwendigen 1ml eben 6ml Öl eingefüllt.

Das ist absolut im Rahmen und in Ordnung so.
550er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Klima Kompressor NEU Menni Biete... 0 12.07.2010 08:25
Klima kompressor Relais RDV-001 BMW 7er, Modell E32 0 03.04.2004 21:06
Klima-Kompressor Der Ingenieur BMW 7er, Modell E32 5 12.08.2003 13:34
Neue Klima ( kompressor etc ) Patrick BMW 7er, Modell E38 3 07.07.2003 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group