


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.08.2017, 17:38
|
#1
|
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Klimaanlagenspülung! Nur 6ml Öl in den Klima Kompressor?
Ich hab gerade den Dicken in die Werkstatt gebracht und vor dem Urlaub eine Klimaanlagenspülung verpassen lassen.
Auf dem Ausdruck der Wartung steht folgendes drauf:
Testergebnis :
Kältemittel: R134a
Rueckgew. Beendet 00.605 kg
Abgesaugtes Öl 0001 ml
Vakuumzeit 020:00 min
Lecktest: Kein Leck gefunden
Befüllen Beendet 00.810 kg
Befüllte Ölmenge 0006 ml
UV-Mittel Ja
Hier ein Foto vom Zettel: https://www.pic-upload.de/view-33661...72951.jpg.html
Ist es so richtig mit den 6ml Öl? Das kommt mir so wenig vor.
|
|
|
02.08.2017, 18:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hatte auch mal das Problem, da erkärte man mir, wenn es heiß draussen ist, kann es passieren, dass die Maschine spinnt.
|
|
|
03.08.2017, 12:13
|
#3
|
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Hab jetzt nochmal mit dem Herrn telefoniert mit der Bitte, dass er mir das kurz erklärt.
In dem E65 E66 Kompressor kommen 180 ml Öl rein ( Vom Werk aus )
Beim Spülen bzw Absaugen des Kältemittels wird auch das Komplette Öl aus dem Kompressor abgesaugt( 180 ml ) + das in dem Kältemittel enthaltene Öl ( in meinem Fall noch 1 ml )
Rein kommt dann wieder frisches Kältemittel 810 g + 6 ml Öl.
Die 180 ml Öl werden in den Kompressor wieder frisch und separat eingefüllt.
Sprich auf dem Zettel steht nur das Öl drauf was mit dem Kältemittel zusammen eingefüllt wird ( 6 ml )
|
|
|
08.08.2017, 14:42
|
#4
|
|
Hecksaugschalter
Registriert seit: 05.02.2013
Ort:
Fahrzeug: 550iT
|
Das stimmt so nicht ganz!
Der Klimakompressor ist ab Werk mit einer gewissen Menge Öl befüllt. Dieses Öl zirkuliert im gesammten Klimasystem. Wird das Kältemittel der Klimaanlage ohne das Tauschen von Komponenten abgesaugt und anschließend wieder befüllt, wird beim Absaugen eine gewisse Menge an Öl mit abgesaugt. Das Klimaservicegerät bestimmt dann die Menge des Abgesaugten Kältemittels und die des darin enthaltenen Öls.
Beim Befüllen des Systems mit dem neuen Kältemittel wird dann die Menge Öl, welche durch das Absaugen dem System entzogen wurde, wieder aufgefüllt.
Bei deinem Fzg. wurde dem Klimakreis durch das Absaugen des Kältemittels 1ml Öl entzogen. Diese Menge muss somit mindestens wieder eingefüllt werden.
Da jedoch Klimaanlagen nie zu 100% dicht sind und das Öl sich somit über die Jahre ebenso wie das Kältemittel im System verringern kann, hat der Herr dir anstatt den notwendigen 1ml eben 6ml Öl eingefüllt.
Das ist absolut im Rahmen und in Ordnung so.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|