Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2017, 13:35   #1
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard Steuergeräte zurücksetzen

Mein 2005er E65 745d macht Probleme. Er stand länger als ein Jahr und sollte nun wieder gefahren werden. Am BMW-Tester gibt es Probleme mit dem Power-Modul und etlichen anderen Modulen, die laut der Testersoftware gewechselt werden müssen.
Tauscht man diese gegen welche aus anderen Fahrzeugen, dann kommt die Fehlermeldung, dass die Fahrgestellnummer nicht korrekt sei.

Wie kann man Steuergeräte auf den Auslieferungszustand zurücksetzen, d.h. auch die Fahrgestellnummer entfernen?
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 13:44   #2
CossiTD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2015
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (11.02)
Standard

Fahrgestellnummer des Austausch-Steuergeräts muss neu programmiert werden.
Dort trägst du die Fahrgestellnummer deines Wagens ein.
Das ganze kann man beim machen lassen oder mit einem Tool** falls vorhanden.
CossiTD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 14:55   #3
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Ich möchte das Steuergerät nicht tauschen, weil ich sonst mehr Geld investieren müsste, als das Auto wert ist.
Ich möchte die vorhandenen Steuergeräte zurücksetzen, damit der BMW-Tester sie als neue Geräte erkennt und an das Auto anlernt.
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 10:46   #4
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Gibt es denn Fehlerspeichereinträge o.Ä., welche Software verwendest du, wie machen sich die Fehler bemerkbar...?

Viele Elektronikfehler, um nicht zu sagen ein Großteil davon gehen beim E65 auf die Kappe einer schwächelnden Batterie - evtl. würde ich dort einmal ansetzen, besonders wenn der Wagen so lange stand. Ein blindes Wechseln von Steuergeräten halt ich für Humbug - diese gehen in den seltensten Fällen einfach so kaputt. Ein Steuergerät in seinen Ausgangszustand zu versetzen geht nur mittels Flash und EEPROM-Manipulation (km-Stand ist dort gespeichert).

Wenn Steuergeräte in Unterspannung gehen, erzeugen sie die tollsten Fehlerbilder und legen dementsprechend auch Einträge im Fehlerspeicher ab.
Stell dir das wie eine Vermisstenanzeige vor:
Ein Steuergerät erwartet, dass ein anderes sich meldet, da dieses jedoch unterversorgt ist, kommt keine Botschaft vom Sender zum Empfänger. Das empfangende Steuergerät sagt nun "hoppla - der Heinz meldet sich nicht!" und protokolliert das im Fehlerspeicher.
Defekt sein müssen sie deshalb noch lange nicht.
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 08:03   #5
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Habe folgendes Bildchen erhalten. 9 Steuergeräte sind sicherlich nicht defekt. Hat das schon einmal jemand gesehen und eine Lösung gefunden?

Dem Tipp mit der Spannungsversorgung werde ich nachgehen. Danke schon mal dafür!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E65ModuleNichtErkannt.jpg (83,4 KB, 40x aufgerufen)
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 08:31   #6
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Würde erst ein anderes Programm benutzen!

Mit INPA mal die Fehler in einzelnen SG's zB. In dem SIM auslesen.

Die SG's müssen zum Rücksetzten etc. ansprechbar sein
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2017, 09:15   #7
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Nach langer Zeit funktioniert mein Auto wieder.

Der interne Bus war an mehreren Stellen unterbrochen und hatte deshalb diese Fehler gezeigt, dass gewisse Steuergeräte zu ersetzen seien, weil nicht erreichbar. Nachdem alles Leitungen wieder instandgesetzt waren, ließ sich das Auto programmieren.

Danke für die Unterstützung!
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Serviceintervall zurücksetzen berodoki BMW 7er, Modell E38 18 21.11.2016 21:09
Getriebe: Adaptionswerte zurücksetzen bmw740i_dc BMW 7er, Modell E32 19 26.08.2015 09:21
Tankanzeige zurücksetzen? Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 12 31.12.2010 01:59
Durchschnittsverbrauch zurücksetzen aandyy BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.12.2009 02:45
Serviceintevall zurücksetzen? sven7 BMW 7er, allgemein 2 03.03.2006 07:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group