HILFE 735i E65 eigenartiges Problem mit Elektrik/Motorlauf
Hallo,
und zwar erstmal Hallo dies ist mein erster Beitrag hier und ich bin seit wenigen Wochen Besitzer eines 735i mit Vollausstattung aus dem Jahre 2002 und 193tkm gelaufen.
Mir gefällt das Auto soweit ganz gut bis auf einige Problemchen die ich damit habe und noch lösen muss und hier meine Frage an euch was ihr zu dem Problem denkt - vorab ich habe seit 2 Wochen fast pausenlos nach einer Lösung gesucht aber bin nicht wirklich fündig geworden.
Nunmal zum Fehlerbild:
Und zwar ich habe aktuell das Problem das der Wagen manchmal Zündaussetzer hat bzw unrund läuft (ab und zu steht im Fehlerspeicher Zylinder 6 Fehlzündung und LMM aber auch nicht immer) wie folgt:
Folgende Sachen wurden bereits erneuert:
- alle Zündspulen
- alle Zündkerzen
- Kurbelwellengehäuseentlüftung (Die Deckeln inkl Membran und Feder)
- Einspritzventil Zylinder 6
- Kabelbaum zu den Zündspulen
- Luftmassenmesser Bosch (habe auch Nachbau getestet-> selbes Fehlerbild)
- Sekundärluftpumpe wurde am Luftfilterkasten der Schlauch mal zum probieren abgedichtet da sich da ja Wasser sammeln kann was den LMM iritierren kann -> hat auch nichts geholfen
Wenn ich starte läuft er zb ganz normal kann auch damit fahren 30min oder länger kein Ruckeln keine Motorkontrolle nix - stelle ich ab und starte wieder ruckelt er - im fehlerspeicher für das Motorsteuergerät wird sporadisch fehlzündung zylinder 6 angegeben und luftmassenmesser.
das kuriose ist folgendes - lmm zündspulen zündkerzen sowie das einspritzventil bei zylinder 6 wurden ja bereits erneuert.
wenn er normal läuft beim kaltstart oder auch warmstart dann bleibt das auch so bis zu dem zeitpunkt wo ich den abstelle und wieder starte -fängt das ruckeln wieder an und die fehlzündungen und zwar solange bis ich den luftmassenmesser abziehe dann läuft er wieder auf allen 8 zylindern - wenn ich jetzt abstelle und wieder starte geht es manchmal das er normal läuft und manchmal das er dennoch zündaussetzer/ruckeln hat trotz dem abgestecktem lmm.
somit kann ich da leider kein klares Fehlerbild raussehen bzw finde den Fehler nicht der dies verursacht - habe auch noch probiert (da anfangs die Batterie etwas schwach war und teilweise beim fahren hauptsächlich der rechte scheinwerfer manchmal leicht flackerte) diese zu Laden hat aber am Fehler soweit nichts geändert - habe über die Ladepunkte im Motorraum geladen - teste das ganze jetzt nochmal wenn ich direkt an der Batterie lade hinten im Kofferraum sehe ich dann heute Abend bzw morgen früh ob das was gebracht hat bezüglich dem Fehler mit dem Ruckeln.
Weiters hatte ich noch ein kleines Problem und zwar die Tasten etc am Lenkrad funktionierten nicht mehr - hab dann gleich den lenkstockhebel und das Lenkrad gegen ein gutes gebrauchtes getauscht nur steht da jetzt im Fehlerspeicher drinnen falsche Fahrgestellnummer und deshalb auch die Fehler wie ABS, ESP Lenkwinkelsensor etc.
Habe die Fehler mit der BMWHAT App und Adapter ausgelesen.
Folgende Fehler bestehen demnach:
-> Lenkstockschalter LWS Nicht abgegliche Code: 009501
-> Lenkstockschalter - Falsche Fahrgestellnummer Code: 0094AB
-> Power Module Fehler Heckklappe Kontakt Code: 00A156
-> Rollstabilisierung Lenkradwinkel CAN Code: 00D1E4
-> DSC Lenkwinkelsensor Code: 005EF4
-> Festellbremse EFM Komunikation Fehler ABS ESP Code: 006040
-> Air Conditioning / Klimaanlage Kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung - Zusatzwasserpumpe Code: 009C76
-> Light/Licht Energiesparmodus aktiv Code: 009CB4
-> Engine / Motor Aussetzererkennung, Summenfehler, Code: 00274E (dieser ist heute das erste mal drinnen gestanden im Fehlerspeicher)
-> Engine / Motor Zylinder 6 Aussetzer Code: 002746
-> Engine / Motor LMM (nur sporadisch) Code: 002783
-> Engine / Motor Ansauglufttemperatur Code: 00278C (sporadisch mit LMM)
-> Transmission / Getriebe GS19 Serial Line Timeout Code: 005079
-> Transmission / Getriebe GS19 Fehler unbekannt Code: 0050DC
-> Airbagfehler Satellite backseat / Wiederstand Zündpille 4 Code: 009A6B
Sorry für den MEGA Text nur wollte ich das ganze so gut wie möglich schildern mit was ich mich gerade rumschlage denn für mich ist das ganze mittlerweile schon ziemlich unüberschaubar bzw weiss ich nicht wo ich sonst noch ansetzen soll wegen Fehler habt ihr Ideen oder jemand schonmal das gleiche Problem gehabt?
Aja die Fehler bezüglich dem Lenkstockhebel sind vermutlich weil ich das gegen ein gebrauchtes Teil gewechselt habe (Fahrgestellnummer flasch) kann man das anlernen?
Liebe Grüße, der am Rande der Verzweiflung wandernde Flo ^^
Geändert von FloKastl (26.01.2017 um 15:55 Uhr).
|