Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 06:15   #1
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard Ölverbrauch 750i

Guten Morgen,

wie der ein oder andere noch erinnert hatte ich ja zuletzt einen 750i FL. Jetzt fahre ich einen E61 550i touring Schalter. Ein schönes Auto, etwas knackiger als der 750i und insofern mal eine kleine Abwechslung.

Der Motor ist ja derselbe Typ wie vorher, was mir nur auffällt:

Während der 750i nie Öl verbraucht hat (also ich mußte nie während der Ölwechselintervalle etwas nachkippen), muß ich jetzt alle 3.000 km einen Liter Öl nachlegen. Beim ersten Mal habe ich noch gedacht, daß BMW vielleicht aus Sparsamkeitsgründen die Erstölfüllung auf knapp über Min beschränkt hat, aber bei 3.000 km war er definitv voll und man kann dem Ölstand quasi beim Fallen zusehen. Jetzt habe ich 5.700 km und es dauert nicht mehr lange, bis er wieder leer ist...

Wer hat(te) noch diesen Motor und kann mal berichten?

BMW wird natürlich sagen, daß das im Rahmen des Zulässigen ist, aber ich habe seit 1991 bei keinem meiner BMW auch nur ansatzweise Öl nachkippen müssen und wenn dann maximal am Ende eines Ölwechselintervalls.

Gruß
Jens
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 07:02   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen

Der Motor ist ja derselbe Typ wie vorher, was mir nur auffällt:

Während der 750i nie Öl verbraucht hat...
genaugenommen hast dir deine frage doch schon selbst beantwortet

ich hatte zwar bisher immer V12, aber egal bei welcher Baureihe: Öl musste ich noch nie nachkippen


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 08:31   #3
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
genaugenommen hast dir deine frage doch schon selbst beantwortet

mfg Benni
Recht hast Du, aber es könnte ja jemand das Problem auch gehabt haben und eine Ursache wissen. Gab' ja durchaus schonmal Autos, bei denen die Kolbenringe ab Werk falschherum montiert waren.....
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:14   #4
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Was sind denn die häufigsten Ursachen für hohen Ölverbrauch?
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:59   #5
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Habe meinen seit Jan 07. Im Aug 08 hat er gemerckert und wollte 1 Liter (ca. 25-30 tkm später). Kurz danach war dann eh' Ölwechsel. Seitdem ist wieder Ruhe.
__________________
Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:27   #6
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

So heute bei 6.100 km den zweiten Liter nachkippen lassen, aber erstmal geschaut, daß da wirklich zu wenig drin ist. Zumindestens weiß ich jetzt, wo der Ölpeilstab ist, den es ja eigentlich nicht mehr gibt.....

Was passiert eigentlich mit dem Kat, wenn das Auto soviel Öl verbrennt?
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:48   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Mein 1. 750i V8 brauchte am Anfang nach 8tkm Öl, danach musste ich etwa alle 15tkm einen Liter nachkippen.

Habe ähnliches auch von anderen gehört.

Mein 2. 750i V8 wollte nach 15tkm zum ersten Mal einen Liter, inzwischen bin ich nach dem letzten Ölwechsel über 10tkm gefahren und er hat noch alle grünen Balken. Offenbar braucht er jetzt fast nix mehr.

(Viele der e38 V12 komme sogar ohne nachkippen über ein Wechselintervall)

Tendenziell scheinen die Anfangs etwas mehr zu brauchen als später, aber alle 3tkm einen Liter ist ganz schön viel.

Mein Vater hatte vor vielen Jahren auch mal einen nicht sauberen Motor, wobei man nichts finden konnte. Damals hatte ihm nach vergeblicher Suche ein Meister geraten, den Motor kaputt zu fahren, was er dann auch getan hat. War noch ein Schalter ohne Drehzahlbegrenzer, da konnte man gut in den roten Bereich fahren, einmal Hamburg und zurück, nur oberhalb 6000U/min, dann ratterte er wie ein alter Kieslaster, lief aber immer noch. Anschließend wurde der Motor auf Garantie getauscht und gut wars.

ABer mit 'nem 550i dürfte das gar nicht so einfach werden, dem Motor den Rest zu geben, ohne daß der Rest des Autos auch leidet.

Ich würde bei BMW mal nachhören, was die dazu sagen. Die 1,5 L/1000km wie früher stehen nicht mehr in der BA.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:59   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen

(Viele der e38 V12 komme sogar ohne nachkippen über ein Wechselintervall)
nicht nur E38, auch E32... musste in meinem kurzem autofahrerleben bisher noch nie öl nachkippen (immer V12 + 1x R6)
ich hoff das bleibt auch so.

das was früher in der BA stand ist ein witz (1,5l auf 1000km) das würde ja bedeuten das nach 2 monaten das öl durchgewechselt ist...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 22:09   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
nicht nur E38, auch E32... musste in meinem kurzem autofahrerleben bisher noch nie öl nachkippen (immer V12 + 1x R6)
ich hoff das bleibt auch so.

das was früher in der BA stand ist ein witz (1,5l auf 1000km) das würde ja bedeuten das nach 2 monaten das öl durchgewechselt ist...


mfg Benni
Mit dem e38 V12 ging das auch noch mit 200tkm, aber mit dem e32 V12 mußte ich bei über 250tkm fast bei jedem Tanken nachkippen, der brauchte zum Schluß einen Liter auf 1000km .

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 22:21   #10
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Hi,

eventuell eine defekte Membrane an der Kurbelwellengehäuse-Entlüftung?

Soll beim 745i ein bekanntes Problem sein....


Das Teil welches getauscht werden muss soll nur um die 25€ kosten.
Angbelich mit Geschick auch selber zu bewerkstelligen.
Was das in der Werkstatt kostet weiss ich leider nicht, aber vielleicht kann dazu jemand anderes etwas schreiben.

Gruß
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölverbrauch 750i EZ. 1991 95000km phhere BMW 7er, Modell E32 2 02.02.2008 13:13
Motorraum: o,7l/100km Ölverbrauch bei 750i E32 speedygonzales BMW 7er, Modell E32 3 23.11.2004 21:55
Ölverbrauch HC6666 BMW 7er, Modell E32 10 18.03.2004 09:42
Ölverbrauch??? duda BMW 7er, Modell E38 4 13.12.2003 20:20
ölverbrauch seba BMW 7er, Modell E32 22 09.03.2003 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group