Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2016, 07:17   #1
M-jaay
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
Frage Kühlmittel Temperatur Sensor sitz

HI,

kann mir jemand sagen wo beim M57tu2 also der 6z mit 230ps motor der Sensor für das Kühlmittel der zuständig ist für die Temperatur Messung.

Hab da das Problem das der Wagen locker bis 70°C geht und wenn ich schneller fahre so bei 66°C ist und als ich heute ins Parkhaus gefahren bin ging die Temperatur schnell von 67°C auf 82°C hoch.

Ich glaube nicht das es das Thermostat ist sonst wäre er ja nie auf 80 gekommen. Hatte jemand mal ein ähnliches Problem? Wollte erstmal den Sensor für die Temperatur vom Kühlmittel tauschen aber ich find den nirgendwo.
M-jaay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 13:57   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das sind aber Anzeichen für ein nicht schließendes Thermostat.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 18:47   #3
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

Eindeutig Thermostat. Schließe mich dem Vorredner an.
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 20:00   #4
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

kannst dann gleich die wasserpumpe mittauschen.übrigens bei welchem km Stand sollte man die Wasserpumpe wechseln? wenn die freckt geht ist meistens zu spät um das Auto vorm Motorschaden zu retten , so hab ichs gelesen
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 07:45   #5
M-jaay
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
Standard

werd einfach mal thermo und pumpe wechseln plus Flüssigkeit. aber interessieren würd es mich schon wo den der Sensor sitzt.
M-jaay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fehlermeldung: KW-Sensor (Sensor ist neu!!) slund BMW 7er, Modell E38 9 16.10.2014 23:30
Kühlwasserstand prüfen!! Meldung nur bei zu wenig Kühlmittel? Oder auch bei zu viel Kühlmittel? Valoney_23 BMW 7er, Modell E38 11 22.08.2013 21:34
Innenraum: Fondorientierte VFL-Sitz Rückseite am FL-Sitz möglich? Timtim BMW 7er, Modell E38 12 28.03.2013 14:54
Elektrik: Kann man Zubehör PDC Sensor gegen Orig. Sensor tauschen? igovla BMW 7er, Modell E38 0 16.04.2007 20:34
Motorraum: Sensor Ölstand wo sitz der Monzapilot BMW 7er, Modell E32 1 14.01.2007 13:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group