Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2015, 07:10   #1
stoneymahoney
Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2013
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: e65-730d (03.03)
Standard 730D - Drehzahl Schwankungen bei verschiedenen Gelegenheiten... (mit Video)

Moin liebe Gemeinde,

ich habe es endlich geschafft mein Problem mit dem Fehlerspeichereintrag: Luftmassenmesser in den Griff zu bekommen... War eigentlich ganz leicht... den bereits 2. Bosch LMM raus... Pierburg rein -> alles Tutti... Danke für die Tipps hier im Forum.

Nun kann ich mich dem eigentlich noch nervigeren Problem widmen.
Mein Dicker fühlt sich beim Beschleunigen irgendwie Kaugummi-artig an.

Ich habe dazu mal zwei Videos hochgeladen.

1.: Drehzahl-'einbruch' beim Beschleunigen vor allem beim Gangwechsel vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. Gang.
Die Gaspedalstellung ist konstant über den gesamten Vorgang und man sieht, dass nach dem Gangwechsel (Drehzahl geht runter) die Drehzahl nochmal leicht einbricht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Xto04XgmC70

2.: Drehzahlschwankungen im Schiebebetrieb. Das Video spricht denke ich für sich selbst... sehr sehr nervig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=jOJ4JTp17Ks

3.: Beim Beschleunigen merkt man, dass die Kraft irgendwie nicht sofort an die Räder kommt.
Man betätigt das Gaspedal und es dauert eine gefühlte Ewigkeit >1sekunde bis die Kraft dann anliegt.
Es kommt auch vor, dass die Drehzahl dann um die 'Ziel'drehzahl pendelt beim konstanten Beschleunigen

4.: Wenn ich den ACC von sagen wir mal 80 auf 100 hochstelle dann 'robbt' sich der Dicke auf die 100 km/h.
Also sagen wir mal mit leichten Gasschüben von jeweils 2km/h, dann wieder kurz Pause , dann wieder 2km/h und so weiter.

Jede Meinung was hier das Problem sein könnte ist willkommen.

Ich hatte auch bereits bei ZF angerufen. Die meinten allerdings nur recht platt: Wenn nix im Fehlerspeicher steht, sind es weder Wandler noch Getriebe... Dennoch Wandler oder Getriebe?
Im Motor STG habe ich allerdings auch nur noch einen Fehler: Ansteuerung elektronische Lüftersteuerung. Weiß jemand auch noch was das bedeutet?!

Danke für Eure Mühe falls Ihr Euch die Videos angeschaut habt...

Lg
Marco
stoneymahoney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 08:44   #2
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Zu Punkt 1. kann ich dir sagen, dass es am Getriebe liegt. Ich hatte den gleichen Mist... Nach dem Getriebeölwechsel ist es aufgetreten, es wurde ca. 1 Liter zu wenig reingekippt. Habe es dann entsprechend aufgefüllt und das Problem war sofort weg.
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 09:50   #3
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

Hi

Ich habe genau die gleichen Probleme.
Das mit acc kann.Ich nicht sagen da ich keines habe.
Kann man den Ölstand irgendwie kontrollieren?


Mfg
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 13:54   #4
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Ja, kann man kontrollieren. Bei laufendem Motor Kontrolschraube am Getriebe öffnen. Wenn GAR NIX rausläuft, ist wohl zu wenig drin. Öltemperatur darf dabei nicht höher als 50° C haben.
Allerdings könnte bei euch nicht NUR der Ölstand nicht stimmen, sondern auch das Öl selbst... Es altert ja mit der Zeit ;-)
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 22:12   #5
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Also Punkt 2 tippe ich auch auf das Getriebe, da rückt die Wandlerüberbrückungskupplung (Wübk für die Abk. Fetischisten) rein und raus.

Hatte meiner auch, nach dem Getriebespülen war das weg.

Zu 3.) wäre ich froh wenn meiner nach einer Sekunde reagieren würde...

Meiner braucht aus dem Stand wesentlich länger.. (liegt vermutlich auch am Getriebe)

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 18:13   #6
stoneymahoney
Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2013
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: e65-730d (03.03)
Standard

Ich danke Euch schon mal für die Antworten.
Alles in Allem sollte ich wohl erstmal mit einer Wartung des Getriebes anfangen?

Kann so etwas 'jede' Werkstatt, oder sollte man da lieber zum Fachmann.
Was genau sollte gemacht werden? Reicht erstmal spülen und neues Öl?

Lg
stoneymahoney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 15:11   #7
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von stoneymahoney Beitrag anzeigen

Jede Meinung was hier das Problem sein könnte ist willkommen.

Marco
Läuft der Wagen mittlerweile?

Wäre nett wenn man auch ein Feedback gibt
welche Ursache diese Problematik ausgelöst hat.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 16:44   #8
stoneymahoney
Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2013
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: e65-730d (03.03)
Standard

Hi
Ich habe den Wagen heute aus der Werkstatt bekommen, da die Ladedruckregelung und AGR Fehler hatten wodurch das auto keine Leistung mehr hatte. Ursache hier waren vergammelte unterdruckschläuche.

Ich muss jetzt testen wie sich das auto nun verhält und geb dann nochmal feedback.

Bislang hatte ich noch kein feedback gegeben, da ich noch nichts weiter unternommen habe und sich daher auch nichts geändert hatte

Lg
stoneymahoney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 10:40   #9
stoneymahoney
Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2013
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: e65-730d (03.03)
Standard

kurzes update: Meine Fehler sind jetzt fast alle weg. Einzig das leichte Schwanken beim dahin gleiten bei 80km/h tritt hin und wieder auf. Allerdings deutlich seltener.

Im Augenblick bin ich sehr zufrieden und fasse erstmal nichts mehr an.
Ich kann mich aber dem Transporter nur noch anschließen: Beim nächsten Sensorschaden -> BMW Original. Diese Odyssee mit Drittanbietern und zum Schluss bleibt immer der fade Beigeschmack, dass es doch nicht richtig funktioniert...

Danke nochmal für die Meinungen.
stoneymahoney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 10:12   #10
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

Also war es der lmm?
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d Drehzahl bei bestimmten Geschwindigkeiten sto`teac BMW 7er, Modell E65/E66 0 05.10.2014 21:57
Motorraum: 750i kreischendes Geräusch, Drehzahl abhängig, mit Video! V8-Alex BMW 7er, Modell E38 20 06.02.2014 23:27
Motorraum: Motortemperatur Schwankungen -wie ist das bei Euch rudi007 BMW 7er, Modell E38 7 14.09.2010 17:34
Motorraum: Schwankungen bei niedriger... Darkblue66 BMW 7er, Modell E38 3 09.01.2008 18:53
Drehzahl 750i / Schwankungen tacobavaria BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2004 06:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group