Hallo zusammen,
mein Langer mag es wohl mich zu ärgern, aber eins nach dem Anderen.
Ich habe am Montag folgendes gemacht:
-> Ölwechsel + Filter
-> beide Spritfilter
-> Thermostat + Kühlmittel
Beim Thermostatwechsel habe ich natürlich den Propeller abgebaut und rausgenommen, nach oben hin. Dabei noch die vordere Abdeckung vom Triebwerk abgenommen, dann die Plastikabdeckung vorne oberhalb vom Kühler und den Metalträger drunter ausgebaut, in der Hoffnung etwas Platz zu bekommen. Also, die beiden vorderen Schrauben von oben rausgedrehlt und die hintere (hinter dem Thermostat) dann von unten, den Thermostatt rausgefummelt und neuen reingefummelt. Dann alles wieder zusammengebaut.
Dann das System befüllt und auf Dichtheit geprüft.
Auf dem Heimweg habe ich dann die Temperatur im Auge behalten (war bei 103° bis 105° wie festgenagelt, ausgelesen über den freigeschalteten Kombi), die Anzeige ging schnell aus, alles gut. Dann ging es auf die Autobahn, beim Beschleunigen blinkte auf einmal die gelbe MKL

einpaar wenige Sekunden, danach hat sie nur geleuchtet. Ich bin dann ganz sachte und vorsichtig heimgefahren und das Auto abgestellt.
Gestern Abend bin ich dann mit dem Auto zu meiner Freundin gefahren, auch vorsichtig. Diesmal gab es keinerlei Probleme, nur die gelbe MKL leuchtete, aber kein Blinken und der Motor ist normal gelaufen.
Anschließend habe ich den FS ausgelesen:
Zitat:
Zitat von FS_MASTER
Steuergerät : 12 DME/DDE - N73TU_R0 - Motorelektronik ME 9 12 Zylinder N73 Mast
Job Status : OKAY
Fehlerort : 10700 0x29CC - CDKMD 0x29CC - Verbrennungsaussetzer, mehrere Zylinder
Fehlersymptom : 4373 Verbrennungsaussetzer mit Zylinderabschaltung
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 32 Fehler bisher nicht aufgetreten
Warnung Flag : 49 Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
F Überlauf : ---
Fehlerklasse Nr : ---
Fehlerklasse Text : ---
P-Code : 0 --
SAE-Code : ---
P-Code7 : 0 --
Häufigkeitszähler : 1
Logistikzähler : 38
Heilungszähler : ---
Ereignis DTC : ---
Fehlerarten : 6
Fehlerart : 1 11 Diagnose aktiv
Fehlerart : 2 20 --
Fehlerart : 3 30 --
Fehlerart : 4 40 --
Fehlerart : 5 50 --
Fehlerart : 6 60 --
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 4
Umwelt Kilometer : 142832
Umwelt Zeit : ---
Umweltbedingung 1 : 10 Motordrehzahl 3.080000E+003 1/min
Umweltbedingung 2 : 214 Referenzmoment für Aussetzererkennung 5.664063E+001 %
Umweltbedingung 3 : 18 Motortemperatur 1.035000E+002 Grad C
Umweltbedingung 4 : 60 Tankfüllstand 1L / Ink. 3.900000E+001 l
|
In der Slave DME steht dasselbe drin. Dann habe ich den FS gelöscht und den Motor laufen lassen, einpaar Mal Gas gegeben (ohne Last), alles okay. Der Lauftest zeigte auch keine Auffälligkeiten, alle Zylinder im grünen Bereich.
Heute früh bin ich ins Geschäft gefahren. Auch hier wieder, beim Beschleunigen auf die Autobahn blinkende MKL, dann Dauerleuchten und dann Lauf wie ein Sack voll Nüsse. Auf dem Parkplatz angekommen, habe ich den Motor ausgemacht, Schlüssel raus, etwas gewartet, Schlüssel rein, Zündung an, Starten. Die gelbe MKL ist direkt ausgegangen (hä??? ich dachte, wenn ein Fehler gesetzt ist, dann leuchtet sie so lange, bis er gelöscht ist?) und der Motor ist absolut ruhig und sauber gelaufen. Ich habe dann einpaar Mal Gas gegeben, nichts, dreht sauber und schnell hoch, tourt wieder ab, alles super........ Gelbe MKL immernoch aus......
Dann, heute Abend, Motor gestartet, MKL aus, Motor läuft sauber. Dann heimgefahren, Autobahn, Bunderstraße, Landstraße, alles gut. Habe einpaar Mal auch gut Gas gegeben und ihn über 3k ausdrehen lassen, aber alles sauber und alles gut.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte??? Ich habe noch geschaut, ob ich vielleicht was vergessen habe anzuschließen oder aus Versehen was abgezogen. Aber nein, alles okay.