


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
23.08.2015, 06:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
|
Getriebe undicht
Hallo Zusammen,
langsam weiß ich mir keinen Rat mehr! Bei meinem Automatikgetriebe passiert SEHR seltsames. Aber von vorne: als ich im Februar den E66 erwarb stellte ich eine kleine Öl Pfütze unter dem BMW fest. Bei einem werkstattbesuch wurde dann eine defekte Getriebeölwanne festgestellt. Ich Atmete auf, hatte ich doch schlimmeres erwartet. Da aber das Getriebeöl ohnehin gewechselt werden sollte "traf sich das gut"! Also wurde nach dem Öl-Wechsel eine neue Wanne nebst Dichtung eingebaut (die ja sowieso immer gewechselt wird). Ich dachte damit sei jetzt das Problem endgültig gelöst. Aber falsch gedacht. Kurz darauf wieder ein "Pfützchen" an der gleichen Stelle.
Ich wider zur Werkstatt und die Reparatur moniert! Daraufhin wechselte man die Wanne samt Dichtung erneut aus; dieses Mal sogar mit einer originalen Wanne von ZF. Ich glaubte damit wäre jetzt das Problem gelöst, aber wieder falsch gedacht! Als ich gestern aus dem Carport fahre wieder eine Pfütze auf der zur Kontrolle ausgelegten Pappe. Das ich das nicht sofort gesehen habe liegt daran das ich nur alle paar Wochen mal fahre, und das erstmal die Getriebe Abdeckung vollläuft, und es dann erst auffällt wenn diese überläuft und dann das darin stehende Getriebeöl überläuft!
Wie kann das sein? Mehr wie die defekte Wanne mit Dichtung kann man doch nicht wechseln, oder wo kann es noch liegen? Hat jemand von Euch auch schon einmal diesen "Phänomen" an seinem Getriebe beobachtet?
Gruß
Dieter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|