Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2015, 09:27   #1
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009

Standard Alpina B7

Ihr 7-er Liebhaber,

Wass halt ihr von diesen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das AUTOMOBIL vom Coenenhof in Sonsbeck

Die Qual der Wahl ist:

B7 oder 760i F01

Hatt einer von euch mal einen B7 gefahren und vergleichen konnen mit 760i ? Hatt das Triebwerk dieselbe Probs als N63 im 750i? Ist ja schon uberarbeitet der V8 im B7.

Gruss, Patrick!
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 16:16   #2
SonjaK
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E65-B7 (08.2006)

eBay-Name: happy_sonja
Top!

Hallo,

ich fahre einen ALPINA E65 Bj. 2006.
Der V8 ist in jedem Fall sparsamer und nach einer Probefahrt sollte die Entscheidung klar sein !
Reparaturen am V12 sind teurer.
Sparsamer, schneller, exklusiver !
Für mich gilt nach einem Jahr :
Einmal ALPINA ... immer ALPINA.
Einziger "Nachtteil" ;-) er macht im Vergleich zu den M-BMW weniger Getöse (Klappenauspuff).
Ich bereue die Entscheidung nicht!
Was die wenigsten wissen ist, das die Versicherungsprämien bei einem ALPINA nicht unerheblich günstiger sind.
Da gibt es eine Spezialversicherung !!
SonjaK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 17:12   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von SonjaK Beitrag anzeigen
Reparaturen am V12 sind teurer.
Sparsamer, schneller, exklusiver!
Das gilt aber nur innerhalb der E65-Baureihe, denn der Alpina hat dort 500 PS und der 760i "nur" 445 PS.

Beim F01 sieht es anders aus: Der V12 ist wohl von den großen Benzinern der Beste (im Gegensatzu zu den häufig problembehafteten V8) und die Leistung des 760i ist mit 544 PS auch noch ein Stück über dem Alpina B7 mit 507 PS, der also beim F01 mitnichten schneller ist - sparsamer vermutlich auch nicht. Exklusiver ist er, ja, das ist aber jeder Alpina.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 08:59   #4
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009

Standard

Das mit dem V12 Triebwerk kann ich auch nur zustimmen:

Ich hatte gestern mal eine Plauderei mit BMW AG und die konnten mir bestatigen dass das V12 Triebwerk sehr zuverlassig ist. Dass es mit eine 8 Gang Automatik ist ausgestattet ist naturlich einen "Bonus" (eine Frechheit dass die 750I und 740i Modelle erst ab 2012 damit ausgestattet wurden).

750i hatt soviele Probs und die 6 Gang, 740i zuverlassig aber nur 6 Gang.
Active Hybrid hatt auch die N63 Probs , Hochvoltspeicher, viel extra Elektronik usw. obwohl 8 Gang und viel Power.
B7: nur 6 Gange und hohere Versicherungpramie , vielleicht das Alpina schneller geklaut wird
Dazu kommt dass nicht jeder Werkstatt sich auskennt mit Alpina.

Bleibt mir nur ubrig ...V12
Was ich aber nur am V12 vermisse im Vergleich zum V8 ist dass Donnerwetter bei niedrige Touren.
Aber V12 Status, mann muss doch mal im Leben, wenn es moglich ist, V12 fahren und....besitzen.

Gruss, Patrick
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 19:27   #5
dominic-ch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Würde in jedem Fall, wenn du keinen Allrad benötigst, dir zum V12 raten... Bei Allrad dann den Alpina B7...

Bin eigentlich ein grosser Alpina Fan, aber auch die kochen "nur" mit Wasser...

Und ein V12 ist IMMER exklusiver als ein V8
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
21 Zoll Alpina auf E38 ( laut Alpina kein Gutachten etc.) 12kolben BMW 7er, Modell E38 181 27.08.2015 09:54
Fahrwerk: Sonderangebot bei Alpina: Alpina Fahrwerk für 728-740i DrFeelgood BMW 7er, Modell E38 11 18.05.2012 19:59
ALPINA Frontspoiler für E23! Und ALPINA Felgen fü E32! Mit GOODYEAR Reifen Hispeed13 Biete... 0 24.04.2012 22:32
E38-Teile: Alpina B12 Stoßstange inkl. orig. Alpina Spoiler !! 7èr-Doc Biete... 0 17.10.2011 08:50
Alpina B11 E32 und Alpina B12 5.7 E38 - in der Schweiz JPM eBay, mobile und Co 13 29.09.2011 00:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group