Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich kann aus jahre langer Erfahrung nur für die BOSCH Wischer sprechen.
Hatte mal Billigteile vom Baumarkt und hatte auch schon SWF/Valeo, die hab ich alle nach zwei drei Wochen wieder runter gemacht, weil sie dann schon schlecht waren.
Im TV kam mal ein schöner Vergleichstest, da war das Ergibniss genau so. Die Billigteile waren einfach billig von der Wischqualität und die teuren einfach besser.
TIP: Ein Bosch-Mitarbeiter bekommt die Bosch-Wischer in jedem Bosch-Dienst um einiges günstiger. Die originalen BMW Wischer haben (zu 90%) auch einen Bosch Stempel. Werde aber als BMW verkauft.
Zur Info. Ich habe für mich ein Satz für 45 Euro gekauft (BOSCH im freien Handel beim ATZ).
Allerdings kann ich da leider keine Sammelbestellung machen, sonst habe ich ein Problem (auch wenn ich es gerne mal hier fürs Forum machen würde).
Hallo,
passt vielleicht ganz gut in dieses Thema ... hat schon mal jemand versucht, die Bosch Aerotwin nach zu rüsten ?
Nach Liste gibt es die Wischer natürlich nicht ... hab beim M3 aber auch welche drangeschnallt, die für irgendeinen Franzosen bestimmt waren ..
Ich bin von den Aerotwins oder auch den Teilen von Valeo/SWF begeistert ...
Hab jetzt endlich gefunden (Google), dass die BOSCH 814S 625mm lang sind ... da es schon einige Zeit her ist, seit ich die Wischer gewechselt habe, hab ich noch eine Frage .. Sind die beiden Haken der Wischerarme nach unten gebogen, oder ist der Beifahrerseitige nach oben gebogen ? Irgendwie hab ich irgend sowas in Erinnerung
Kann natürlich morgen am Auto nachsehen ... würds aber gern jetzt wissen
Die Aerotwins gibts, was ich bis jetzt gefunden habe, nicht mit 625mm ... aber z.B. mit 650mm (Porsche Cayenne) .. die könnte man ggf. etwas kürzen !
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
Ebay!
Das brauchst du!
Finde den Verkaufer automag170 und biete dem den Preis von max 50 EUR und die werden zusagen. Es handelt sich um Original von BMW.
Automag ist ein Handler aus Munchen. Habe die Wischer waredn eines Services gewechselt und die haben mir 50 EUR gekostet.
Ich wurde was Wischer angeht nur Original kaufen.
Habe alles schon vor Jahren am E38 und E65 ausprobiert und meiner Meinung nach nur Originale taugen was auf die Lange.
Obwohl BOSCH der Producent ist, wischen die nur erste Wochen richtig, aber dann gibt es wieder Flachen, die nicht gewischt werden.
Und das argert immer so, besonders wenn dich plozlich Sonne blendet und du siehst auf der Autobahn nichts mehr durch deine Frontscheibe weil alles spiegelt!
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Hallo,
ich kann auch nur zu Original oder Bosch raten. Habe schon mal nur die Wischgummis getauscht, 4,99 Euro aus dem Baumarkt. War eine Lärmbelästigung ohne Ende und die Schlieren... Nie wieder, lieber einen Cafe für die 5 Euro trinken und mehr, aber richtig, investieren.
Die Wischgummis von BMW direkt sind natürlich interessant. Wenn ich für 5 min. fummeln über 60 Euro sparen kann - ok!
Frage dazu, wie lange bleibt die Aufhängung (Wischblatt) denn gelenkig und leistet den ausreichenden Druck? So das sich der Austausch des einzelen Wischgummis auch lohnt?