


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.08.2014, 11:25
|
#1
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
E65 Lenkradfrage
Hallo zusammen,
Bei meinem 7er sieht das Lenkrad zwar noch gut aus ohne Risse etc., aber dass das Lenkrad nicht mehr seinen alten glanz hat sieht man ihm direkt an. Vor allem zwischen 8 und 12 Uhr ist es schon etwas matt geworden und hat auch teilweise seine Lederstruktur verloren. Es wird zwar nicht in den nächsten Wochen bereits ein neues Lenkrad fällig, aber es wäre interessant zu wissen, wie man am besten vorgeht. Habe übrigens das 3-Speichen Sportlenkrad.
Alternativen sind:
- Pflegemittel, Lederfarbe, Aufbereitung; Die Frage ist nur, bekommt man das Leder dadurch wieder einigermaßen in Ordnung? Die Struktur ist ja teilweise schon nicht mehr zu sehen und ich kann mir kaum vorstellen, dass es fast wie neu aussieht...
- Lenkrad neu beziehen. Wäre eine Lösung, aber die bisherigen neu bezogenen Lenkräder, die ich gesehen habe, hatten deutliche Farbunterschiede zum Rest des Interieurs und vor allem zum Pralltopf. Daher glaube ich, dass ein Sattler das auch gar nicht so perfekt hinbekommen kann. Farblich sowie qualitativ...
- Gebrauchtes Lenkrad aus der Bucht. Problem ist die geringe auswahl und der Zustand, die teilweise schlimmer aussehen als mein Lenkrad. Gute findet man selten.
- Neues Lenkrad. Eigentlich die einfächste Lösung, da qualitativ und optisch am besten passend. Aber mit 600€ + Einbau auch die teuerste
Was würdet ihr mir am ehesten empfehlen? Eigentlich ist mein Favorit das neu beziehen, aber ich habe keine Lust, dass am ende große Farbunterschiede Lenkradkranz zu Pralltopf bzw. zum restlichen Interieur zu sehen sind. Oder kennt ihr einen Sattler, der das wie Original hinbekommt?
- Dann die Masterfrage: Passt eigentlich das 3-Speichen Sportlenkrad (M-Design) vom E63/E64 bzw. E60 eigentlich in den E65? Der E65 Alpina hat ja schließlich auch das Lenkrad vom E60 drin, also sollte doch das M-Sportlenkrad vom E60/E63/E64 doch auch in den normalen E65 passen, oder nicht? Weitere Frage wäre natürlich, wie es optisch zum Rest des E65 Interieurs passt?
Freue mich auf eure antworten!
Grüße
|
|
|
15.08.2014, 11:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Mich würde es auch interessieren ob das
M-Technik Lenkrad vom E60 oder E90 verbaubar ist.
|
|
|
15.08.2014, 11:54
|
#3
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Sucht nach Fred vom warp735 und schaut bei ihm im Profil!!!
Mfg
|
|
|
15.08.2014, 12:06
|
#4
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Ok, gesucht & gefunden  Danke!
Für alle, die es nicht mehr suchen möchten:
E65 mit E60 M5 Lenkrad
Gut zu wissen, dass es passt und dass es gut aussieht. Das bringt mich doch tatsächlich ins grübeln
@ warp735, bitte weitere Bilder mit Airbagabdeckung und im eingebautem Zustand und erst recht bitte weitere Bilder von der Lenkradverholzung. Danke!
Grüße
Geändert von Mafia 1988 (15.08.2014 um 12:14 Uhr).
|
|
|
15.08.2014, 13:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Also ich finde, dass das M5 Lenkrad irgendwie "billig" aussieht, gerade an den Tasten, und finde das originale Sportlenkrad am besten.
Bei dem was du bisher versenkt hast, sind ja 600 EUR auch egal oder? 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Lenkradfrage.
|
36I740 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
19.06.2014 20:04 |
|
Lenkung: Lenkradfrage!?
|
Mario RE |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
13.05.2010 08:02 |
|
Innenraum: Lenkradfrage
|
lemmi2707 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
19.09.2007 11:24 |
|