


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2014, 16:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW 7
|
BMW 730i e65 oder höher?
Liebe 7er Community,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem 7er, wobei mir die Motorisierung nicht sehr wichtig ist, da ich ohnehin nicht der "heizer" bin.
Desweiteren ist ja bekannt, dass der Verbrauch des 730i, zu den des 735i oder höher kaum einen Unterschied macht.
Nun meine Frage, macht es einen sonderlichen Unterschied einen 730i, mit ggf. weniger Ausstattung zu kaufen oder sollte man sich lieber gleich einen 745i (oder ggf. 735i), welche in der Regel die Vollausstattung haben, kaufen? Sind die Ersatzteile des 745 wirklich so viel teurer als die des 730i?
Natürlich ist das Wasserrohrproblem bekannt, ich bitte hiervon abzusehen
Für den Fall eines Einbaus einer Gasanlage, welcher wäre da am besten zu Raten?
Vielen Dank im voraus
Liebe Grüße!
|
|
|
28.06.2014, 17:05
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Im E65-Bereich wäre Dein Beitrag sicherlich besser aufgehoben als in "7er allgemein", oder...? 
|
|
|
28.06.2014, 17:12
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Verschoben.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
28.06.2014, 17:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Das musst du je nach Fahrprofil ermitteln, der 730i ist ein Geheimtipp wenn einem normale Fahrwerte bei moderatem Spritverbrauch ausreichen.
Auch der Einbau einer Gasanlage wäre etwas billiger beim 30er,allerdings würde ich das vorher gut durchrechnen ob es sich "noch" lohnt.
Die beste Alternative ist da bestimmt ein 740i , allgemein der bessere Motor und ein Facelift würden den in meinen Augen zum besten Kompromiss machen.
MfG
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
mfg.Christoph
|
|
|
28.06.2014, 17:44
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (10/99) 4.4L M62
|
Ich würde Dir definitiv den 745i empfehlen, viel mehr als ein 730i verbraucht er nicht und die Laufkultur ist überragend.
Das ist ein sehr guter Motor von BMW, welcher auch ausgezeichnegt wurde wegen seiner Effizienz.
Gruss
|
|
|
28.06.2014, 17:45
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (10/99) 4.4L M62
|
Zum Thema 740i,
ja das ist ein Facelift, aber hier kommt noch die Preisfrage hinzu.
Denn ein Faceliftpendant, wäre hier der 750i, aber der kostet erheblich mehr als ein 745i.
Hast Du Schon mal über einen 730d nachgedacht?
|
|
|
28.06.2014, 18:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Die 730er sind im Schnitt schlechter ausgestattet und auf dem Markt gibt es auch nicht viele.
R6 ist m.E. ein sparsamer Motor für ruhige Fahrer.
Das Rohr beim v8, von dem die viele sprechen ist im Grunde kein finanzieller KO. Viel mehr kann dich das
VSD (Ventielschaftdichtungen) Problem
In die Knie zwingen.
Aufgrund des Speizwinkels sind die
Ventiele immer im Öl und es ist eine Frage der Zeit, wann
Die dichtungen aufgeben.
Mein 750er verbraucht leider seit dem ich ihn ubernomnen
Habe, 1l Öl auf 2,500km 
|
|
|
28.06.2014, 18:25
|
#8
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Als Benziner beim 7er sollte es schon ein V8 sein, denn so viel verbrauchen die V8 auch nicht wie ich finde. Reihensechser würde ich nur als Diesel 730d nehmen.
Wenn das Budget es zulässt würde ich sogar zum V12 greifen...
|
|
|
28.06.2014, 20:01
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (10/99) 4.4L M62
|
sehe ich genauso wie mafia 1988,
der beste Motor beim e65 ist meiner Meinung nach: 745d, aber der kostet halt...
aber wenn das Budget das hergibt, dann gibt es keinen Zweifel..
|
|
|
28.06.2014, 20:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Ein "besster Motor" ist individuell zu betrachten.
Für einen ist es 745d,; weil der ordentlich bums hat
Und für den anderen 730i weil er am günstigsten
Und technisch unauffälliger ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|