Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2014, 00:37   #1
schweizerBMW
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 (2004) 745 N62B44
Standard Kühlwassertemperatur- dadurch Ölleckagen

Hallo zusammen
Im N62B44 regelt der Thermostat die Kühlwassertemperatur auf 105°C. Dies ergibt eine Öltemperatur von ca. 120°C (auf meiner Anzeige).
Nun die Frage: Man liest immer wieder, dass der N62B44 Ölleckagen hat (Kühlwasserrohr, VDD, und offenbar noch andere Orte). Als Ingenieur weiss ich, dass Dichtungen immer ein heikles Thema sind. Wenn in den Datenblättern die Temperaturbeständigkeit nachliest, ist das z.B. 120°C. Dies jedoch ist ein sogenannter 1000 Stunden-Wert. Mit anderen Worten, die Dichtung ist nicht mehr garantiert nach 1000 Stunden Belastung mit 120°C, kurz gesagt, die Dichtung kann nicht mehr ganz dichten.

Der Werkstoff dieser Dichtungen ist meist NBR, bei hoher Temperatur werden diese hart und spröde.

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es für den N62B44 Thermostate gibt, die bei 90°C statt 105°C regeln. Das Öl wird dadurch ganz gering gering dickflüssiger, der Verbrauch steigt ganz gering an (Mehr Reibung).

Um die wiederkehrenden Undichtigekeiten im Motor zu beheben, wäre ein Einbau eines solchen 90°C Thermostates sinnvoll? Eine Senkung der Temperatur um 15°C würde für die Lebensdauer enorm viel ausmachen!

Ich habe bereits bei einem Hersteller der Original-Thermostate abgeklärt, die wäre lieferbar, müsste aber gleich 10 Stk. abnehmen, weil die extra gefertigt werden.

Gibt es Meinungen zu diesem Thema? Würde mich sehr interessieren!
schweizerBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 01:06   #2
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Habe auch schon von den 90° Thermostaten gelesen.

Meine Meinung: Kühlwasserrohr ist eine Zeitfrage und Temperaturunabhänig, VSD hängen mit der Abgastemperatur zusammen.
Bestimmte Sachen altern einfach...

Geändert von MasterXX123 (22.05.2014 um 01:11 Uhr).
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 11:00   #3
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Bisher wurde hier immer beschrieben, dass der V8 nicht mehr ruhig läuft wenn die Kühlwassertemperatur zu niedrig ist.
Meiner hat auch das Problem eines leicht unruhigen Laufs, und im Servicemenü sieht man, dass die Kühlwassertemperatur etwa 10°C zu niedrig ist.

Wo kannst Du bei Deinem E65 die Öltemperatur ablesen?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 17:39   #4
schweizerBMW
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 (2004) 745 N62B44
Standard

Ich vermute ,das hat andere Gründe als die Kühlwassertemperatur, wenn der Motor unrund läuft.

Zur Dichtung: meiner Meinung nach ist der massgebende Grund warum eine Dichtung altert, die Temperatur. Ich habe beruflich genug damit zu tun.

Es gäbe auch sogenannte Viton-Dichtungen, die bis mindestens 200°C temperaturbeständig sind. Die jedoch würden ein paar € mehr kosten.

Ich bin auch der meinung, die Ventilschaftdichtungen altern, weil die Abgase sie zu warm machen.

Im 645 habe ich unterhalb des Tachos eine Öltemperaturanzeige.
schweizerBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 23:28   #5
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Hat man beim E65 auch irgendwie die Möglichkeit die Öltemperatur auszulesen?
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Kann man dadurch Rost an der Heckklappe verhindern? V8-Alex BMW 7er, Modell E38 6 14.11.2011 22:39
Motorraum: Kühlwassertemperatur ? Edik2007UA BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2010 16:06
Bremsen: ASC leuchte und stocken des motors dadurch -rada- BMW 7er, Modell E38 5 24.05.2010 15:47
Falsch eingestellt; dadurch vielleicht günstig...? Zeeyou95 eBay, mobile und Co 12 17.03.2008 23:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group