Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2009, 17:16   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard Scheibenwischereinstellung

Hallo,
ich hab das problem das mein Wischer schelcht war auf der Fahrerseite schon riefen in die Scheibe gemacht hat , hab mir daher nen neuen Wischer montiert,jetzt wischt der natürlich wieder gut aber er schleift immer noch minimal an der Frontscheibe,quasi oben am umkehrpunkt,weiß einer von euch wie man den Winkel verstellt sodass ich wieder etwas mehr luft zwischen spoiler und scheibe habe,den der Wischer steht bei mir ziemlich schräg,das ist ja nie normal so,oder muß ich den Wischerarm verbiegen??
eher nicht oder,?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 18:52   #2
Bumer
Pride of Russia
 
Benutzerbild von Bumer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
Standard

Habe das gleiche Problem und seit Jahren keinen Ausweg gefunden
Ich habs aber bei allen E65, die ich kenne gemerkt!

Kann jemand vielleicht einen Rat auch mir geben
__________________
http://i40.tinypic.com/9q9s2g.jpg


________________________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Russian Girls Remix
Bumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 20:02   #3
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Es gibt eine Schablone für den Winkel und die Einstellung der Scheibenwischer. Sollte der freundliche eigentlich haben.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 20:02   #4
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Hab ich auch - viele kleine Riefen links oben . Schon verwunderlich was da alles passiert, wenn man doch nur die Orginalteile verwendet. (Bitte jetzt keine Diskussion, dass BMW ja die Wischer nicht herstellt....)

Ich hab meine linke Scheibenseite mit Glaspolitur behandelt (gabs mal so eine SparPack bei Carglass - hatte ich schon Jahre rumstehen... hat auf den E65 gewartet ) und die Riefen fast alle wegbekommen.
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 20:20   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja,ich hab bei Opel gelesen das die so im winkel von 85-86°stehen sollen, das ist ja kein prob,aber wo verstelle ich den winkel,oder einfach nur den wischerarm, verbiegen??die schablone könnte ich am Monatg beim ordern aber ich hätte es gerne am Wo mal erledigt,...wenn ich schon mal zeit hab,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 21:35   #6
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Der Anstellwinkel ändert sich mit der Position der Wischer. Ein "verdrehen" der Wischerarme sollte normalerweise nicht nötig sein, wenn sich die Wischer in der richtigen Position befinden. Gehen die bei euch zu weit über die Scheibe hinaus?
Der rechte Wischer hat nur eine Schraube unten an der Achse unter einer Plastik Abdeckung. Wenn man die Schraube löst kann man den Wischerarm verstellen. Der rechte Wischer hat eine etwas kompliziertere Mechanik mit zwei kleinen Hebeln an denen der Wischerarm hängt. Zwischen den Hebeln ist ebenfalls eine Plastik Abdeckung und darunter eine Einstellschraube.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 21:46   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
der arm geht nicht zu weit hinaus,das ist i.o.,
aber der winkel vom wischer zur scheibe sollte so im knapp 85-86° stehn, aber meiner steht da fast so schräg das dies eher 50-60° oder so ist,daher reibt dann der spoieler am wischerarm beim hinab oder bzw. zurückfahren an der scheibe,..schau mal, hier zwar ein opel aber ist ja nicht so schlimm, dieser winkel passt nicht ,darum gehts,..
im etk gibts da ein einstellelement und ne einstellschraube, evtl. liegst daran,.im bild die nummer 5+6
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...1*61*7*008*970

Geändert von wolfgang (31.07.2009 um 21:57 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 14:22   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

so laut dem Freundlichen wird der arm nur etwas leicht verdreht bzw.verbogen, einstellenungen zwecks dem problem ist anders nichts möglich,somit hab ich dass getan und jetzt teste ich es mal im Regen ,
sodele, am Sonntags unterwegs bei strömenden Regen, alles funkt wieder, der arm war wohl etwas sehr verbogen,wenn er jetzt wieder sich verbiegt, mach ich nen neuen ran, kein großer akt,..

Geändert von wolfgang (04.08.2009 um 20:52 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 16:56   #9
Cristi_petre
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Cristi_petre
 
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
Standard

Hi

Nach dem ich mit abwesenheit geglätzt habenun eine frage:

Wenn ich vor dem Auto stehe hab ich das Problem das der linke Scheibenwischer so weit runter kommt, dass der Scheibenwischer am Fenstergummi schleift.

Trotz neuer Bmw scheibenwischer rattert es und macht geräusche ohne ende.
Kann mir jemand ein Foto machen wo man die einstellschraube findet?

Wäre sehr nett danke...
Cristi_petre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 18:44   #10
Cristi_petre
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Cristi_petre
 
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
Standard

Kann bitte jemand ein Foto von der Einstellschraube machen der Freundliche wollte es mir nicht sagen und wollte ein Auftrag schreiben :(
Cristi_petre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group