


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2014, 16:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 740i, E34 518i Touring
|
E38 740i gekauft
Hallo zusammen,
folgende Anzeige war bei Autoscout:
BMW E38 740i Bj 94 2.Hand Aspensilber Leder Lavendelgrau 160000 gelaufen Kratzer und Beulenfrei normale Extras Tüv 2/2015 €3400.
Nach mehreren Besichtigungen und Enttäuschungen hatte ich eigentlich keine Lust nehr, aber von Aachen nach Troisdorf ist ja kein Weg.
Das erste Telefonat klang schon nicht schlecht. Dort angekommen, war ich angenehm Überrascht.
1. Sehr nette Menschen. Die Dame war mittlerweile 84, und der Sohn hat Sie davon überzeugt besser nicht mehr zu fahren.
2. Der Kilometerstand war nachvollziehbar.
3. Mehr Extras als in der Anzeige angegeben.
4. Augenscheinlich rostfrei.
5. Lack glänzt sehr schön.
6. Innenausstattung perfekt.
7. Reifen 8x neuwertig
8. In die Garage passen 5 Autos (Vier hatte der Sohn in Beschlag genommen. (Porsche, Merzedes SL, 7er, und 5er. Alle neueren Datums.
Nachteile:
1. Die Dame hat doch einige Male die Außenmaße unterschätzt.
(Stoßstange vorne, Beide Spiegelabdeckungen, Himten links und Fahrerseite.) Aber alles nicht schlimm.
2. Lenkrad zittert zwischen 80 und 100, aber nur ganz leicht.
3. Im Scheckheft sind mehrer Einträge von ATU und Co.
Kurz gesagt, ich habe das Auto für 3200€ mitgenommen.
Jetzt kommt das was ich nicht verstehe. Außer einem Händler, der am Telefon 1500€ geboten hat, war die Resonanz Null. Kein Anruf, und keiner vorbeigekommen.
Habe ich etwa alles falsch gemacht?
Ich glaube nicht, ich habe eine schicke gepflegte Limousine um ca.Bj.90 mit AHK und Klima mit großem Motor bis 10000€ gesucht.
Jaguar zu kleiner Innenraum, Mercedes zu groß und zu schwerfällig. BMW E38, sehr schön und fährt einfach super. Das Preis/Leistungsverhältnis
finde ich auch einfach unschlagbar.
Auf jeden Fall steht er jetz mit Saisonkennzeichen und frisch poliert in meiner Garage.
Zu der ganzen Sache würde ich gerne mal Eure Meinung wissen.
Ach ja, das Forum finde ich super, und ich würde mich sehr freuen, wenn ich den Ein oder Anderen mal bei einem Treffen oder Stammtisch kennenlernen würde.
Ich hoffe, das war jetz nicht zuviel.
Gruß
FREIWA
Werde ein Foto nachreichen sobald ich weiß wie das geht.
|
|
|
26.01.2014, 17:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Herzlich willkommen im Forum!
Dann kümmer dich mal um den Neuerwerb.
Unterhalb des Textfeldes gibt es einen Eintrag: "Anhänge verwalten".
Drauf klicken und lesen, was dort steht.
Musst eventuell die Bilder auf 100 kB verkleinern.
mfg
peter
ps.
Hier in Mönchengladbach-Wickrath ist der nächst gelegene Stammtisch - jeden 3. Sonntag im Monat
http://www.7-forum.com/forum/34/92-r...mg-201812.html
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (26.01.2014 um 17:14 Uhr).
|
|
|
26.01.2014, 17:44
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 740i, E34 518i Touring
|
Vielen Dank für den Hinweis.
Nach M-Gladbach werde ich gerne mal kommen.
Das mit den Bildern, ich arbeite daran. Ich bin Autofan und kein Computerfreak.
|
|
|
26.01.2014, 17:52
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Manchmal hat man auch Glück bei der Autosuche. Viel Spass mit einem der ersten E38.
Grüße Philipp
|
|
|
26.01.2014, 20:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von FREIWA
Jetzt kommt das was ich nicht verstehe. Außer einem Händler, der am Telefon 1500€ geboten hat, war die Resonanz Null. Kein Anruf, und keiner vorbeigekommen.
Habe ich etwa alles falsch gemacht?
|
Hallo erst einmal auch von mir.
Nein, Du hast vermutlich nichts falsch gemacht und ich halte das Geschilderte auch für nicht ungewöhnlich.
Internet sei Dank melden sich auf Autoanzeigen meist erst einmal Händler, die natürlich einen Knochen mit ordentlich Fleisch für sich selber suchen und daher nur sehr wenig bieten, denn am Ende wollen Sie ja selber so ein Auto für 3.900 mit Spielraum nach unten anbieten, um dann immer noch 1000 bis 2000 Gewinn zu machen.
Bei den Privatkunden herrscht wohl auch zur Zeit eher magere Nachfrage ...
als ich Ende Nov. 13 einen e39 gesucht und dann gekauft habe, hatte ich immer den Eindruck, dass Verkäufer zwar immer ordentlich Nachfrage nach Bildern etc. haben, aber dass dann mal einer mit Scheinen in der Tasche aufläuft, kommt dann doch eher selten vor, was mein Vorteil war, da ich dann doch was ordentliches finden konnte, welches bis zum WE, wo ich erst zur Besichtigung fahren konnte, noch nicht weg war ...
Viel Spaß mit dem e38 - ist ein tolles Auto,
Gruß
Martin
|
|
|
30.01.2014, 13:00
|
#6
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Hallo und herzlich Willkommen im Forum 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
30.01.2014, 13:08
|
#7
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Für Händler sind diese Autos meist uninteressant, da sie Gewährleistung bieten müssen. (Sofern sie nicht "im Kundenauftrag" verkaufen.)
Somit sind alte Fahrzeuge wirtschaftlich rollende Zeitbomben.
Mit dem Gewinn zwischen An- und Verkauf muss ja auch das Risiko finanziert werden, dass so ein Auto noch mal zur Nachbesserung kommt.
Also sind die gebotenen Ankaufspreise sehr gering, wenn ein Händler sich überhaupt auf sowas einlässt.
Je älter und vollgestopfter mit Technik ein Auto ist, desto höher ist ja oben genanntes Risiko. (An einem Käfer kann halt weniger kaputt gehen als an einem Siebener)
Und was Privatleute angeht: Der Hype der Politik und das Downsizing der Hersteller lassen hubraumstarke Motoren immer unantraktiver werden.
(Das man das auch anders sehen kann muss ich hier wohl keinem erklären. Trotzdem ist die Tendenz da.)
Der 740i ist unter den E38 zwar einer der Beliebtesten, allerdings mit 4,4 Litern noch deutlich mehr als der hier erwähnte mit 4 Litern.
Insgesamt ist die Qualität des E38 auch nicht so überragend. Und hier treffen halt niedrige Einstandskosten auf hohen Unterhalt. Das ist ja auch nicht gerade das was jeder gerne mag...
MB war immer schon wertstabiler als BMW. Qualitativ tun die sich in der Breite aber nicht mehr viel.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (30.01.2014 um 13:18 Uhr).
|
|
|
01.02.2014, 05:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
Gibt's mittlerweile denn ein Bildchen?
|
|
|
01.02.2014, 11:47
|
#9
|
Schiffschaukelbremser
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
|
Hört sich gut an...
vor ziemlich genau 10 Jahren habe ich meinen mit den fast gleichen Eckdaten gekauft:
94er 4.0 2. Hand 155tkm für 4400 €.
Heute hat er 212tkm drauf,klar die Achsen und Bremsen kamen bei 190tkm neu.
Der einzige wirkliche Defekt war mal die Benzinpumpe.
Also Ölpumpenschrauben kontrollieren, Getriebeölwechel bei ZF in Dortmund machen und die Felgen vielleicht mal mit 2,5 g Gewichten feinwuchten lassen um dein Lenkrad zu beruhigen
Wenn letzteres nicht funktioniert werden die Achsen halt bald fällig sein- normal.
Ansonsten halt mal nach Rost an den Schwellern, Heckklappe,Türen unten und am Tank schauen. Am Besten mal die Hohlräume mit FluidFilm fluten, und dann einfach nur noch fahren.
Die erste Serie der E 38 war qualitativ top.
Viel Spaß.
|
|
|
02.02.2014, 13:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
Hört sich in der Tat gut an! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|