


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.02.2014, 09:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Do
Fahrzeug: E65 730d Bj. 2003, Passat 1,9 Tdi, Kawa ZX12r
|
Getriebeprobleme
Hallo,
jetzt hat mein Kollege ein Problem mit seinem 730D Bj 2004, er ist nicht im Forum deshalb frage ich für Ihn.
Das Getriebe macht Probleme.
Auf der Autobahn hat der Wagen nicht mehr in den 6. geschaltet, er ist dann mal angehalten und das Auto hatte gar keinen Vortrieb mehr, dann fing er an zu stinken.
Vom ADAC abschleppen lassen zur Werkstatt.
In der Werkstatt wurde die Getriebewanne incl. Filter, Einfüllschraube, Stecker vom Kabelbaum und Ölzufuhrdichtungen, Öl erneuert weil irgendwo eine undichte war.
Wenn der Motor jetzt im kalten Zustand gestartet wird hat er keinen Vortrieb, man kann den Gang aber einlegen, wenn er warm ist fährt er dann, er schaltet aber sehr spät und der 6. Gang kommt automatisch gar nicht, nur manuell. Das Getriebe schaltet ansonsten aber weich.
Was kann das wohl sein ?
|
|
|
14.02.2014, 10:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Ölstand stimmt evtl. nicht.
Do = Dortmund ? Auf zu ZF, gibt schon diverse Threads.
MfG
|
|
|
14.02.2014, 10:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Stammt der Kollege aus der Gegend von Dortmund?
Dann ist die beste Adresse ZF Dortmund in Holzwickede (am Flughafen).....
Die kann man auch anrufen ......
DA wird Ihnen geholfen ..... wie man so schön sagt .......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
14.02.2014, 10:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das hört sich auf den ersten Satz an, als ob es am Ölstand liegt.
Schicke ihn zu einer Werkstatt, die tagtäglich das 6HP26 wartet.
Es kann sein, dass selbst wenn jetzt der Ölstand stimmt, durch einen übersehenen Defekt das Getriebe nicht sauber arbeitet.
Es kam ja schon vorher zu einem Ausfall.
Deswegen, ehe es sich verschlimmert auf zu Werkstatt - manche Dinge kann man eben nicht selber machen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
14.02.2014, 10:21
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Do
Fahrzeug: E65 730d Bj. 2003, Passat 1,9 Tdi, Kawa ZX12r
|
ZF haben wir schon angerufen, es scheint das das Getriebe hinüber ist. 3800€ incl. Einbau für ein Neues im Austausch.
|
|
|
14.02.2014, 10:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Ist das der Preis für Forums-Mitglieder?
|
|
|
05.03.2014, 11:29
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Do
Fahrzeug: E65 730d Bj. 2003, Passat 1,9 Tdi, Kawa ZX12r
|
Nein, aber hat sich erledigt, er hat das Auto verkauft.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|