


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2004, 19:20
|
#1
|
Gast
|
Der alte SLK gefiel mir überhaupt nicht! War unförmig und unproportional.
Der neue ist einfach nur hammer! Dadurch dass er eben mehr an den SLR und SL angelehnt ist, bekommt er dieses aggressive, und technisch ist er auch top, wer bietet denn Nackenheizung ausser MB?
Toll finde ich auch dass alle Modelle einen links-rechts Auspuff haben mit verchromten Endrohren.
Ihr redet ihn schlecht, als Oma-Auto etc. Aber welche Oma holt sich nen 40K€ Einkaufswagen mit der Optik? Na klar, ist er klein, na klar ist der SL besser, der kostet aber auch viel mehr!
Den SLK 350 mit AMG Paket und MAE Felgen würde ich mir in schwarz SOFORT zulegen wenn ich das Geld hätte.
Wer die neuen MB hässlich findet hat was mit den Augen, es stimmt dass alle Autos die selbe Designlinie fahren und sich viele Sachen ähneln, aber es sieht elegant und sportlich und meines Erachtens einfach nru schön aus. MB baut schöne Autos. Wohingegen BMW momentan Raumschiffe baut. An den 7er hab ich mich mittlerweile fast schon gewöhnt, ist für mich aber kein 7er, sondern ein großer BMW. Aber schaut euch mal den 6er Schnitzer S6 an, das ist doch ein Raumschiff!!! Die Verarbeitungsqualität hat bei allen Herstellern nachgelassen.
Was bei BMW das ganze noch rettet ist die Individual Serie.
Der neue SLK ist geil , werde ihn mir auch noch live ansehen und probesitzen
MFG
Pimp
|
|
|
28.03.2004, 11:15
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32 735i
|
Der SLK gefällt mir persöhnlich auch besser als der Z4. War bei der Premiere dabei und wurde nicht wie vom CLK (auf den ersten Bilder sah er gut aus, in der Realität zum K...) enttäuscht. Aber wenn man sich als Normalsterblicher den AMG nicht leisten kann und mim 200er von der Leistung her nicht zufrieden ist, dann fällt die Wahl natürlich auf den 350er, wie ihn ein Kumpel von mir schon bestellt hat. Nur würde ich wahrscheinlich für (fast) sen selben Preis den Z4 Alpina mit 300 PS holen. Ich weiß Verdeck etc.=never ending discussion......
|
|
|
06.01.2004, 20:37
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
Der neue SLK
im märz ist es so weit, und MB bringt den neuen SLK auf den markt.
der neue motor, der auch in die nächste S-klasse kommen soll, ist ein 3,5l V6 mit 350Nm und 272PS...
auch ein 5,5l V8 von AMG wird in den SLK kommen.
schon mit dem 350 erreicht der SLK 0-100 in 5,5 sek
der Z4 gefällt mir zwar schon sehr gut, der neue SLK aber irgendwie noch besser...
was haltet ihr davon???
gruß, martin
|
|
|
06.01.2004, 20:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Mir gefällt der neue SLK sehr gut.
Mein Bruder will sich den kaufen.Welchen Motor weiß ich allerdings nicht.
Zurzeit hat er den alten SLK mit 200 kompressor.
Ne lahme Krücke.Das Dach allerdings genial.
Ich fahre da lieber den TT Roadster meines Vaters.
Fährt wie ein Gokart.
Gruß
Thomas
|
|
|
06.01.2004, 20:52
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E34 540iA
|
SLR für Arme!
DC hätte sich vielleicht eher am SL orientieren sollen, der gefällt mir ohnehin wesentlich besser!
Und zu den Motoren: schon klar, dass es da wieder einen fetten AMG geben wird! Aber schau Dir doch die ganzen alten Frauen-Einkaufs-SLKs an! Wenn man da mal einen findet, der mehr ist als ein 200K, hat man schon viel gesehen! O.K. 320er gibt's auch ein paar, aber die Masse...
Naja ... und mit was um die 200PS wirkt die SLR-Optik doch'n büschn sehr dürftig!
Ausserdem: Wo bleibt da beim Design die Eigenständigkeit!?
Aber das ist nur meine Meinung! Und mir gefällt bei DC sowieso kaum was...
Gruss,
MacGregar
|
|
|
06.01.2004, 21:19
|
#6
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Niedlich, wirklich.
Aber irgendwie ist es....ein Einkaufswagen. Eine Prise Peugeot, ein Löffelchen StreetKa,
ein Hauch SLR. Aber wir sollten nicht zuviel kritisieren, bevor wir das Wägelchen in Realita
gesehen haben.
Ich kann auch nicht sagen, daß ich ihn besser oder schlechter finde als den Z4, der seitlich zwar
ein bisschen die Silouette eines Honda hat, aber viele eigenständige Designmerkmale aufweist
und überdies so richtig schön aggressiv ist.
Also Z4 für Jungx, SLK für Mädelz?
Es soll den Motor übrigens noch in einem viel cooleren Schlitten geben: dem Chrysler Crossfire!

|
|
|
06.01.2004, 21:19
|
#7
|
..macht die Nacht zum Tag
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Neuried
Fahrzeug: smart roadster Brabus, Ford Mondeo ST 220 - Vaters Kombi ;-)
|
Gegen dieses zusammengewürfelte Design is der Z4 ja Längen überlegen!!!
Grüßle Andy
|
|
|
08.01.2004, 21:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
S(uper) L(ausige) K(iste)
jaja, der neue Benzo, ich sach nur: peugeot 307 CC (?) und v. a. von hinten: Crossfire lassen grüßen!!!
hat auch n´bißchen was von der a-klasse.
und WAHNSINN, jetzt gibts auch 4-ventiler in MBs neuen 6-Zylindern, das ist ja der Hammer!!!
übrigens, den 5,5er gibts jetzt auch als C55, das wäre vielleicht ne Überlegung, aber 3-Ventiler - NEIN DANKE!!
Ich kann mich nur wiederholen, wenn ihr Leistung in noch nie dagewesener Dimension erfahren wollt: www.lingenfelter.com !!!!!!!!!!
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
10.01.2004, 08:44
|
#9
|
† 01.11.2019
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
|
... richtig cool sieht natürlich auch der neue SLK (R171) natürlich
erst wieder mit der AMG-Optik aus ...  :cool:
Und der alte SLK (R170) lebt ja im DC Crossfire weiter, von dem
es jetzt auch ein sehr schickes Cabrio geben wird...
Und so richtig reizvoll wird der Crossfire dann, wenn er im Herbst 2004 auch den
3.2 Liter V6 Kompressor (354PS) aus dem "alten" R170 SLK32 AMG bekommt, damit
wird der Crossfire dann zum echten kleinen Muscelcar ...
Na ja vom Startech (BRABUS) - Crossfire mit dem 6.1 V8 Saugmotor (426PS) wollen
wir dann lieber gar nicht erst anfangen ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
|
|
|
10.01.2004, 10:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
|
sieht von der Seite etwas wie der Lexus aus..
So long
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|