Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2013, 13:48   #1
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard Touareg oder Range Rover Autobiography?

Hallo,

ich möchte noch im Oktober ein neues Fahrzeug bestellen, damit es rechtzeitig im Dezember geliefert wird.
Diesmal möchte ich gerne einen "SUV" fahren - wobei es bei mir eher ein "CUV" werden sollte, ein Comfort Utility Vehicle, denn Komfort ist für mich das A und O. Da wir häufig in den Alpen sind, und ich noch nie einen SUV hatte, soll es diesmal ein Touareg oder Range Rover werden.

X5 nicht komfortabel genug, Cayenne bietet im Interieur nicht genügend Platz, ML gefällt nicht.

Gefahren bin ich beide noch nicht, macht aber auch keinen Sinn, da ich ein Fahrzeug mindestens 7 Tagen benötige, um mir ein richtiges Urteil bilden zu können.
Im aktuellen Touareg bin ich mal knapp 600 km mitgefahren, und war überrascht vom Komfort und dem äußerst leisen Innenraum. Komfort eines Phaeton, Optik eines Passat Cross Country
War ein V8 Diesel, und der Verbrauch liegt laut Besitzer bei unter 10 Liter, wobei der Wagen fast ausschließlich auf Deutschlands Autobahnen bewegt wird.

Den Range Rover konnte ich kürzlich live betrachten. Tolle Verarbeitung, angenehm luftiger Innenraum, Bedienkomfort jedoch miserabel für uns "BMW-Verwöhnte"

Anfangs dachte ich, dass der Touareg keine Chance gegen den Range haben wird. Von der Verarbeitung und vom Platzangebot vorne ist da jedoch kaum Unterschied! Sicherlich kann man den Range durch die Riesen-Auswahl an Lederfarben, Materialien uvm. nach seinen eigenen Wünschen gestalten, aber auch der Touareg kann toll aussehen! Und die Verarbeitung ist wirklich spitze!

Pro Touareg:
- optisch nicht ganz so auffällig
- Leasingrate günstiger
- kann beim Kunden direkt vor der Haustür geparkt werden, da er aussieht wie ein höhergelegter Passat
- zuverlässiges Auto
- viel Zubehör erhältlich (Dachgepäckträger, Fahrradträger etc.)
- Leasing für 6 Monate möglich

Contra:
- im Prinzip nichts


Pro Range Rover:
- gigantische Optik, zeitloses Design
- lt. div. Testberichte außerordentlich komfortabel
- löst ein "will haben" Gefühl aus

Contra:
- Leasingrate höher als beim Touareg
- Zuverlässigkeit? ("Englisches" Auto...!?)
- wenig Zubehör erhältlich; das bisschen an Zubehör muss auch noch sehr teuer bezahlt werden
- muss mindestens 9 Monate geleast werden (ich lease meistens nur 6 Monate)

So gesehen, spricht alles gegen den Range - wenn da nur nicht die Sache mit der Optik und dem "Will haben" Gefühl wäre!
Auch das Angebot an Zubehör ist nicht unwichtig, da Ski, Fahrräder etc. transportiert werden sollen.

Ist jemand beide gefahren, und kann einen Vergleich, rein auf den Komfort bezogen, ziehen?

Vielen Dank.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 20:54   #2
CobraXP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Holzroller
Standard

Wenn du nach deiner Pro/Contra Liste gehst hast du dich ja faktisch schon für den TReg entschieden. Das Luftfahrwerk ist wirklich erste Sahne und auch in unserem Phaeton ein Traum. Aber wirklich schön ist der TReg ja nicht gerade?

Wenn du aber was zum gleiten suchst nimm den Rangi. Es gibt sehr wenige Autos in denen man so dahinschwebt wie in diesem. Der Vorgänger war schon ein Traum (gerade auch im Gelände hat er mir sehr gefallen) aber der Neue legt wirklich noch ein ganzes Stück nach. Allein die neue Materialanmutung und Verarbeitung... ich war da schon baff. Ob er nun bediener-unfreundlicher ist wie ein BMW lass ich mal dahingestellt. Auch ein iDrive hat seine Schwächen.

Trotz indischer Konzernleitung echt ein sehr interessanter Wagen

Allerdings finde ich persönlich, dass in einen Rangi nur ein V8 Benziner passt. Mag jetzt ansichtssache sein, aber das passt mehr zum Charakter dieses Fahrzeugs als ein Diesel.

Und der neue Rangi ist jetzt auch nicht unbedingt aufdringlich sondern eher dezent gediegen.

Der TReg ist eben das allewelt Auto, der Rangi für den Gentleman der vom Gelände direkt vor die Oper fährt.

Ich muss dazu sagen, ich bin durch meinen Vater was Range Rover angeht ziemlich "versaut". Wir hatten ziemlich lange den Classic als er aktuell war und dann immer mal wieder das Vergnügen der aktuellen Rangis.

Aber zum leasen ist er einfach zu teuer. Uns wurde der aktuelle 3.0TDI ohne viel Schnickschnack schon für 1.300€ angeboten (von diesem Jaguar/Rangi Händler aus Kronberg (Name gerade entfallen)). Und das ist einfach viel zu viel Holz für ein Auto, was man viel zu selten nutzt. Dafür bekomme ich aktuelle zwei Phaetons geleased
CobraXP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 22:25   #3
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Ich habe aktuell den Touareg TDI V6 und bin sehr zufrieden bis jetzt noch keine großartige Probleme gehabt seit den 2. Jahren und 50tkm.

Nur leider ist er auf Langstrecken nicht zu empfehlen, wir haben die 14 Wege Sitze und sind damit nicht zufrieden. Unbedingt Probefahrt machen mit >300km am Stück, danach ist man schlauer. Verbrauch liegt bei 7l - 11l auf 100km.

Ich würde vom Komfort den RRS vorziehen, der RR ist eine Klasse besser. :-)
Zum Thema Leasing liegt der T immer unter dem RRS.
__________________
Bmw for Life
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 01:54   #4
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Was ist mit einem Audi Q7, oder fällt der komplett raus?
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 20:09   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
- Zuverlässigkeit? ("Englisches" Auto...!?)
Dazu kann ich nur sagen, dass ist doch mittlerweile auch ein BMW.

Minis laufen doch auch, seit dem BMW die Sparte übernommen hat. Sicher gibt es beim Range paar Sachen auf die man achten sollte aber schlecht isser nicht.

Ein Touareg wäre mir halt einfach zu spießbürgerlich, so nach dem Motto, Reihenhaus und VW vor der Tür, was anderes gibt es nicht.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 09:11   #6
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Hallo,

Q7 fällt raus - Interieur zu altbacken. Man merkt ihm an, dass er einige Jahre auf dem Buckel hat. X5 sieht mir zu asiatisch aus, Cayenne ist zu klein (bin erschrocken beim Probe sitzen; hatte mehr Platz erwartet!).

Aufgrund eines netten Angebotes hab' ich mich nun spontan für einen Range Rover entschieden. Weiß mit schwarzem Dach, und schwarzen Akzenten. Innen schwarzes und beiges Leder.

Lieferung in KW51; und schon ist es wieder da, das Kribbeln und die Vorfreude
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 10:07   #7
CobraXP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Holzroller
Standard

Schöner Wagen Zeig mal Bilder wenn er da ist. Hast du auch in das große Soundsystem investiert

@Laafer

Land Rover (und damit auch der Rangi) hat schon lange nichts mehr mit BMW zu tun. Nach dem Ford seine Finger im Spiel hatte, gehört Jaguar / Land Rover seit 2008 zur Tata-Gruppe. R&R ist die einzige britische Marke die noch bei BMW geblieben ist.
CobraXP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 15:12   #8
Jet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750il; Ford Mustang GT
Standard

Magst du kurz die Eckdaten des Leasingvertrags posten? Bei einem bestellten Autobiography und der extrem kurzen Laufzeit müssen das 3k+/Monat sein?

grüße
Christian
Jet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 09:16   #9
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Hab' den Thread ganz vergessen.

6 Monate mit 18.000 km (fahre im Winter weniger), 0,- EUR Anzahlung, 1.750,- EUR brutto.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 09:40   #10
Jet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750il; Ford Mustang GT
Standard

Danke für die Info!
Ausgehend von 120-130k LP und der kurzen Laufzeit und gar nicht so geringen Fahrleistung…. find ich das jetzt gar nicht so schlimm!? 1,4er Leasingfaktor bei den Eckdaten…guter Deal!

grüße
Christian
Jet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Range Rover MKIII bmw 745d Autos allgemein 17 18.01.2015 19:13
DVB-T Nachrüstung im Range Rover MAG BMW 7er, Modell E38 2 13.06.2007 14:20
land rover range rover sport krake#23 Autos allgemein 1 05.12.2006 16:22
ams: Dreh raus? – Bedientest Audi, Lexus, Mercedes, Range Rover und BMW Christian BMW 7er, Modell E65/E66 32 26.05.2006 09:56
Whoops... Der Range Rover ist ja tatsaechlich ein BMW The Transporter BMW 7er, Modell E38 16 10.01.2004 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group