Hallo,
folgende Situation:
Vater (65) hat von seinem A6 Avant 3.0TDI die Schnauze voll... nach 5 Jahren möchte er was Neues, diesmal kein Kombi mehr.
Vor wenigen Tagen fuhr er einen A8 4.2TDI (326 PS, Baujahr 2009) zur Probe, und war hin und weg - bis auf den Quattro! Die Antriebskräfte des Quattro hört und spürt man nach wie vor. Als Alternative gibt es nicht wirklich viel Auswahl - S 420 CDI ("ich will keine Rentnerschaukel" waren seine Worte

) oder eben ein 745d.
"Eigentlich" hätten meine Eltern gerne wieder einen Allrad, da sie häufig in den Bergen unterwegs sind. Ist jedoch kein Muss, da sie sich bei Bedarf einen Allradler mieten würden, wenn es die Wetterlage erfordern sollte. Außerdem prägen 5 Jahre Quattro-Antrieb, da man den Antrieb in besonders spitzen Kurven tatsächlich hört und spürt.
Im Jahr werden etwa 25.000 km gefahren, davon 50% Stadtanteil (eigentlich nur in der Kleinstadt, in welcher meine Eltern leben). Kosten für Steuer sind erstmal egal, ebenso ob grüne Plakette möglich, oder nicht.
Wie sind eure generellen Erfahrungen zum 745d? Drehmoment ist ja mehr als genügend vorhanden, und mein Vater gehört zu den 65-jährigen, die es auch gerne nutzen. Er hat nach wie vor Spaß am Auto fahren.
Ganz speziell geht es darum, dass die 740d F01 nun in sehr interessante Preisregionen kommen, und es die F01 auch mit Allrad gibt. Wie gesagt, ist kein Muss, aber allemal interessant! Vor allem, da es BMW geschafft hat, den Allradantrieb quasi "spürlos" unterzubringen, während man ihn bei Audi deutlich wahrnimmt.
Wie sind eure grundlegenden Erfahrungen mit dem 745d? Lohnt sich die Anschaffung, lassen sich mit dem V8 Diesel (wie erwartet) entspannt und sparsam längere Strecken fahren, ohne viele Tankstopps?
Was für meinen Vater zählt, ist die Kombination aus überlegener Leistung, Komfort und möglichst langer Reichweite.
Danke schon mal im Voraus.