Was spricht gegen R6 Motor?
lese mich seit einiger Zeit in die E65-Materie ein um mir ein passenses
Wahrzeug zu finden.
Könnte ein 730i einen finanziel in die Tasche langen und wenn ja,
durch welche Reparaturen?
So wie "Hilfsmotor" und "Untermotorisiert" habe ich öfteren gelesen, nun, die
Kraft und Nm stehen bei mir nicht auf der ersten Stelle sondern eher Komfort.
Habe mir vor ca. 3 Jahren einen e39 530d gekauft um etwas mehr power unter
der Haube zu haben, musste aber feststellen, dass ich sie eigentlich
nicht so oft brauche. Fahre höchstens 15tkm im Jahr und 90% davon sind
Landstrassen. Mein Fahrstill ist eher gedigen. Keine unnötigen
Beschleunigungen und auf etwas längeren Distanzen meistens mit Tempomat.
Pluspunkte für einen 730i wären kein Wasserrohr, Drallklappen, Injektoren.
Welche Minuspunkte gäbe es bei einem R6 Triebwerk?
|