


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2013, 16:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.10.2013
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E65.735i (02.2002)
|
Neu im Forum E65/735 und 3 Fragen
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und seit ca 14 Tagen mehr oder weniger stolzer Besitzer eines 735i E65 von 2002.
Nachdem anfänglichen Schock bei all den Meldungen die da tagtäglich einlaufen,( jeden Tag ne andere, die ich größtenteils hier gefunden habe) habe ich nun beschlossen hier Mitglied zu werden.
Ich habe mir in den letzten 5 Jahren einen VW T3 neu aufgebaut, verfüge also über ausreichend Erfahrung,aber der BMW ist eine völlig andere Kategorie ( das sollte auch so sein).
Ich habe hier schon einige Stunden verbracht und verzeit es mir, ich bin also noch nicht ganz auf dem Laufendem. Deshalb stell ich mal 3 Fragen, die mich interessieren:
1. Habe hier gelesen, das es hin und wieder sinnvoll sei, den BC durch abklemmen der Batterie mal neu zu starten. Wozu soll das gut sein, ich meine was bringt das?
2. Eine der Fernbedienungen öffnet nicht, alles andere funktioniert. Kann ich auch die von E65 neu initialisieren?
3. Was allgemeines, mein Kofferaumdeckel öffnet automatisch, aber nur 1 cm. Gibt es Ausstattungen bei denen der Deckel nicht komplett automatisch auf und zu fährt?
Vorab vielen Dank
Ifmacesa
|
|
|
06.10.2013, 17:54
|
#2
|
Gast
|
Zu 3.
Automatisch auf ist Standard, automatisch zu ist Sonderausstattung.
Zu 1.
Das ist etwas umstritten, aber in der von Dir beschriebenen Pauschalität nicht zutreffend. Es gibt aber durchaus Situationen, da ist es ganz hilfreich.
|
|
|
06.10.2013, 18:20
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von ifmacesa
3. Was allgemeines, mein Kofferaumdeckel öffnet automatisch, aber nur 1 cm. Gibt es Ausstattungen bei denen der Deckel nicht komplett automatisch auf und zu fährt?
Vorab vielen Dank
Ifmacesa
|
Hi
wenn keinen automatischen kofferdeckel hast, dann fährt der auch nicht zu, erkennbar am schalter im kofferdeckel zb.
aber öffnen läßt er sich immer komplett sofern die dämpfer bzw. federn vom deckel noch i.o. sind.
|
|
|
06.10.2013, 19:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Bei mir öffnet sich der Kofferraumdeckel auch nur grad eben - ich muss ihn immer etwas anschubsen, damit er sich vollständig (die restlichen 95%) öffnet.
Wenn der Werkzeugkasten leer ist - dann geht der Deckel freiwillig ganz auf - meistens .....
Ersatz von Hydraulik und Neuprogrammierung hat keine Änderung gebracht.
schreib doch mal den Baumonat dazu - das ist wichtig zu wissen:
BMW VIN Decoder - By Mitsuhiko Kanekatsu
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (06.10.2013 um 22:24 Uhr).
|
|
|
06.10.2013, 21:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
|
Hallo und Willkommen!
Zu 1. kann ich leider nicht viel sagen, jedenfalls hab ich noch nicht gehört, dass man ab und an die Batterie abklemmen sollte. Daten im BC kann man auch so löschen.
zu 2. Lies mal hier: http://www.7-forum.com/forum/3/neuen...en-198479.html da steht was wegen deinem Schlüssel drin. Nur neu initialisieren hilft da nicht, da is was kaputt drin. Habe meinen reparieren lassen und alles ist wieder bestens.
zu3. Falls du eine Vollelektrische Heckklappe haben solltest, dann evtl. die Hydraulikflüssigkeit auffüllen, hatte jedenfalls bei mir geholfen. Dafür muss im Kofferraum rechts die Verkleidung ausgebaut werden, dann man an den Hydraulikblock.
Heckklappe/Hydraulikteile BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
06.10.2013, 22:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Zu3. Hast du vielleicht einen Spoiler, der eventuell schwer genug ist, dass der Dekel nicht komplett aufgeht?
|
|
|
06.10.2013, 22:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
|
Wenn der so is wird´s nix! 
|
|
|
07.10.2013, 00:44
|
#8
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von marcel735i
Wenn der so is wird´s nix! 
|
Wie bekommt man denn da die Fritten auf die Theke ? 
|
|
|
07.10.2013, 07:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Wenn eine Ferbed. nicht öffnet, aber schließt, ist initialisieren sinnlos.
Dann ist ein Microschaltee in der FB kaputt/abgebrochen.
Reparatur kannst Du unter meinem User nachlesen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|