


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.06.2013, 21:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Unterschiede Aut.Getriebe e65 vs. e90
Mir ist aufgefallen, dass die Automatik im e90 und auch im e60 ganz anders (BESSER) schaltet, als im e65. Beim e65 schaltet die Automatik sehr, sehr lahm, "komfortabel" eben.
Nun die Automatik und auch der Wandler ist identisch in allen Baureihen (3.0d), also sollte der Unterschied nur in der Software bestehen? 
An die "Codierprofis": kann man die Getriebesoftware z.b. vom e60 auf den e65 flashen, so das diese auch natürlich funktioniert  ?
|
|
|
14.06.2013, 16:54
|
#2
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
Das geht! Aber auf eigene Gefahr, denn die Mechatronic beinhaltet das Steuergerät. Wenn der Flash-Vorgang abbricht, geht nix mehr.
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
|
|
|
14.06.2013, 18:21
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-750i 9.2006
|
Bei mir brach auch mal der Flashvorgang eines Steuergerätes ab. Danach konnte ich es nicht mehr richtig auslesen. Ein einfaches, erneutes Flashen hat alles gelöst.
Heißt: Nur weil es abbricht, ist nicht zwingend alles kaputt.
Wenn du es versuchst, dann wäre es schön, wenn du hier berichten könntest, ob es geklappt hat, sofern du es denn versuchen möchtest.
Geändert von kaliv (14.06.2013 um 20:59 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|