


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2013, 17:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Gelbe Motorleuchte Kaltstart !
Hallo liebe Gemeinde,
Habe gesehen es gibt einige Beiträge zur gelben Motorleuchte,thematisiert
aber leider nicht mein Problem.
Nur Sporadis taucht der Fehler auf. Wenn es unter 5 Grad ist denke ich.
Motor Startet normal ruckelt etwa für 10 sec. dann geht die gelbe Motor-
leuchte an, verschwindet aber auch gleich wieder.
Ein Fehler wird wie folgt abgelegt:
Zündausetzter auf Zylinder 7.
Alle Zündkerzen ,gewechselt ebenso die Zündspule am Zylinder 7.
KWE Ventile ebenfalls gewechselt.
1 Woche ruhe. Nun nach einer Woche selbe spiel : Motor startet sofort,
ruckelt ca. 10 sec. gelbe Motorleuchte gemässigt fahren....
Fehler ausgelesen nun Zündaussetzter auf Zylinder 6,7,8 !!!
Na wenn das nicht interessant ist.
Bin für jede Idee dankbar.
|
|
|
22.04.2013, 17:48
|
#2
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wenn er warm ist, ist das Ruckeln weg ? Drehzahl bleibt konstant beim fahren ? 
|
|
|
22.04.2013, 18:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Danke für die schnelle Antwort !
Ja absolut Drehzahl ist sogar die ganze Zeit ruhig bzw. sofort 5 sec. nach dem
ruckeln.
Habe noch vergessen zu sagen das wenn der Wagen 100 Meter gefahren wird
absolut sich ruhig und normal verhält !
Was ich auch noch dazu sagen muss ist, das wahrscheinlich die VSD hin sind,
und das das Getriebe einen Service nötig hat.
Schaltet manchmal etwas grob !
Gruss Micha
|
|
|
22.04.2013, 20:58
|
#4
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Könnte dann auch sein, das nach dem Abstellen Öl in die Zylinder nachläuft, und er es sofort nah dem Star raus haut, und danch ruhe ist.
Nächstes Thema wären dann die Zwischenhebel der Valvtronik, wenn die Verschlissen sind, hast Du auch Sporadisch aussetzer und unrunden lauf.... aber nur unregelmäßig, warum auch immer
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
23.04.2013, 10:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Es könnten die "Sperrventile" der KGE sein, siehe Suchfunktion.
|
|
|
23.04.2013, 12:42
|
#6
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von MasterXX123
Es könnten die "Sperrventile" der KGE sein, siehe Suchfunktion.
|
Haette er dann nicht auch Probleme mit der Drehzahl und der Sekundärluftpumpe ?  oder meinst du diese Gummimembrane ?
|
|
|
23.04.2013, 19:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Danke für eure Anteilnahme,
was mir immernoch zu denken gibt ist erstmal Zündaussetzer auf
Zilynder 7 und nun auf 5,6 und 7 !
Könnte da nicht auch irgendwo ein Fehler im Zündsystem sein ?
Gruss Micha 
|
|
|
24.04.2013, 04:19
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2013
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 2004 745li
|
Ja habe genau das gleiche Problem aber nur wo es gerade kalt war. Jetzt ist das weg mit dem kalten wetter
|
|
|
24.04.2013, 08:42
|
#9
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von Michi-BMW754i
Danke für eure Anteilnahme,
was mir immernoch zu denken gibt ist erstmal Zündaussetzer auf
Zilynder 7 und nun auf 5,6 und 7 !
Könnte da nicht auch irgendwo ein Fehler im Zündsystem sein ?
Gruss Micha 
|
Um das zu testen, brauchst Du doch nur mal die Spulen hi und her tauschen. Ist der Fehler immer noch, kommt es doch von den Innerreien
|
|
|
24.04.2013, 10:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ein oder zwei e60Forum-User haben bei selbigem Problem den Minimalhub der Valvetronic statt 0,3 auf 0,5 oder gar 0,8mm erhöht. Dann wirken sich wohl die unterschiedlichen Abnutzungen der Zwischenhebel nicht mehr derart aus...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|