Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2013, 20:53   #1
Bernd7
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E65, 750i, Bj.11/2007
Frage UNSCHARFER Radioempfang! -> ASK-Austausch über EuroPlus??

Hallo,

ich habe bei fast allen Radiosendern ein dezentes Knistern beim Lauthören (wie Schallplatte) + während des Senderwechsels ist auch ein Rauschen/Knistern zu hören, wenn man die Lautstärke höher gedreht hat (oder ist das normal??). Habe Logic7 + Fondmonitor. CD-Wiedergabe ist klar.

Nachdem was ich hier gelesen habe, müsste es das ASK sein.
Habe noch bis November EuroPlus. Im Fehlerspeicher wird ja wahrscheinlich nichts zu finden sein. Übernimmt das trotzdem die EuroPlus? Oder kann ich mir den Weg zum Freundlichen sparen, da ich nur auf den Kosten der Fehlersuche sitzen bleibe.

Ansonsten scheint dies hier eine Reparaturalternaive zu sein:



Was haltet Ihr davon?

Grüße
Bernd
Bernd7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 20:56   #2
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard

Hallo,
hast du deine Standlichtbirnen gegen LED´s getauscht?
Bei den Billigprodukten an LED´s kommt es vor das der
Radioempfang gestört ist
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 22:59   #3
Bernd7
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E65, 750i, Bj.11/2007
Standard

Nein, habe ich nicht.
Z.Zt. ist aber 1x Standlichtbirne (original) kaputt. Das dürfte aber doch wohl nichts ausmachen, oder?

MfG
Bernd
Bernd7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 04:58   #4
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Ich hatte (habe) auch sehr schlechten Radioempfang und hat den ASK tauschen lassen, leider ohne Erfolg.
Ich tippe mal auf den Antennenverstärker bei mir
Gruß
Tom
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 06:35   #5
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Bei vielen geht bei schlechtem Empfang der Antennenverstärker hops. Teste doch mal ob es beim CD Abspielen auch so ein "Knistern" gibt.
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 06:44   #6
Bernd7
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E65, 750i, Bj.11/2007
Standard

CD ist glasklar.
kann es dann nicht das ASK sein ?
Bernd7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 06:55   #7
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Nein, dann liegts am Antennenverstärker Aber bist du dir sicher das nicht momentan der Radioempfang gestört ist? Hier bei uns im Bergischen ist der Radioempfang mal für 2 Wochen schlechter gewesen. Dachte dann auch der Antennenverstärker ist im Brötchen aber so war das auch in jedem Wagen, mit dem ich gefahren bin..
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 07:03   #8
Bernd7
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E65, 750i, Bj.11/2007
Standard

vielen Dank!!

Dann muss wohl ein neuer Antennenverstärker her.

Reicht die Demontage der C-Säule (links oder rechts?) oder muss die Hutablage raus ?

Muss für den Umbau die Batterie abgeklemmt werden?

Grüße
Bernd

Geändert von Bernd7 (15.05.2013 um 15:05 Uhr).
Bernd7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein Radioempfang jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 62 14.01.2013 15:38
Radioempfang Fehlersuche JensB BMW 7er, Modell E38 3 04.03.2011 22:30
HiFi/Navigation: Schlechter Radioempfang Alpinafahrer BMW 7er, Modell E38 6 03.12.2008 19:21
Radioempfang Lille BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2006 17:37
Schlechter Radioempfang torres BMW 7er, Modell E32 3 17.03.2003 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group