Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2012, 16:38   #1
copa0603
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
Standard Gelbe Motorkontrollleuchte. Ruckelt.

hallo leute,

ich hab folgendes problem und ich bekomm es nicht in griff.
mein auto ruckelt ab und zu im kaltstart aber nur im stehen an ampeln oder beim starten. beim fahren ist alles super, kein leistungsverlust nichts...
im fehlerspeicher steht immer zündausstetzer 5 zylindern.
ich habe folgendes gewechselt und immer noch keine besserung:
- zündkerzen und spulen komplett
- benzinfilter
- KGE komplett mit schläuche

kontrollleuchte kommt immer nur im kaltlauf. wenn er warm ist läuft er wie ein uhrwerk.

danke

mfg
copa0603 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 17:37   #2
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Tippe mal auf den Luftmassenmesser. Klemme den mal ab und schaue ob sich etwas ändert.

Lamda bzw. die Lamdaheizung käme auch noch in Betracht.

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 17:39   #3
copa0603
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
Standard

was sollte dann passieren wenn ich ihn abklemm?? danke schonmal mfg
copa0603 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 17:45   #4
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von copa0603 Beitrag anzeigen
was sollte dann passieren wenn ich ihn abklemm??
Dann sollte das ruckeln aufhören.

Deine gelbe Kontrollleuchte geht natürlich an und bleibt dies auch, weil die Abgaswerte nicht mehr stimmen. Dein Motorsgt nimmt ohne LMM vorgegebene Werte welche für einen ruhigen Lauf ausreichen.

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 17:53   #5
copa0603
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
Standard

ok dann versuch ich mal mein glück

vielen dank
copa0603 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:35   #6
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Hallo,
ich hatte ähnliche Sympthome und im Endeffekt waren das alles Fehlerfolgen der defekten VSD.

-Kontrolleuchte&Ruckeln im Kaltstart
-Zündaussetzer in verschiedenen Zylindern
-Warm alles TOP, wie ein Uhrwerk

Es lag meiner Ansicht nach daran, dass beim Kaltstart Ölrückstände im Brennraum waren die dann irgendwie verbrannten.

Du kannst den Test bezüglich der VDS wiefolgt machen:
Auto im warmen Zustand 3 Min lang im Leerlauf laufen lassen, dann kurz kräftig aufs Gaspedal drücken und gucken ob bläulicher Rauch aus dem Auspuff kommt. Wenn dem so ist, dann sind zu 99% die VSD kaputt. Ich drücke die Daumen, dass dem nicht so ist

Falls du eine Gasanlage hast, kann es auch sein dass diese falsch eingestellt ist. Dann einfach 200km auf Benzin fahren und gucken ob der Fehler noch auftritt, respektive per INPA die Motorwerte resetten.

Beste Grüße,
MasterX
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:36   #7
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Tippe mal auf den Luftmassenmesser. Klemme den mal ab und schaue ob sich etwas ändert.

Lamda bzw. die Lamdaheizung käme auch noch in Betracht.

Gruß
Nein! Das abklemmen geht wohl nur beim Diesel Problemlos. Der Benziner sollte ohne LMM nicht gut laufen, oder?
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:41   #8
copa0603
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
Standard

Was kostet die vsd zu wechseln? Ist ja ne Op am offenen Herz ...
copa0603 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:42   #9
copa0603
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
Standard

Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen
Nein! Das abklemmen geht wohl nur beim Diesel Problemlos. Der Benziner sollte ohne LMM nicht gut laufen, oder?
Kann ich das so testen mit dem LMM?
copa0603 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:48   #10
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Zitat:
Zitat von copa0603 Beitrag anzeigen
Was kostet die vsd zu wechseln? Ist ja ne Op am offenen Herz ...
Hoffen wir mal nicht, dass es die VSD sind. Falls der Wagen doch blau Qualmen sollte, dann findet man über die Suche Unmengen zu dem Thema. Kannst das mit dem LMM testen, kaputt gehen sollte da nichts. Anscheinend reichen die provisorischen Werte nach Jörg für ruhigen Leerlauf ja aus.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bei Volllast gelbe Motorkontrollleuchte. 00phil BMW 7er, Modell E38 27 12.04.2012 22:28
Motorraum: Gelbe Motorkontrollleuchte / Fehlerprotokoll 735iA BMW 7er, Modell E38 7 30.01.2011 13:53
Auto ruckelt Motorkontrollleuchte geht an! fantomas1703 BMW 7er, Modell E65/E66 7 12.08.2009 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group