


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2013, 10:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.11.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-750i (08.12)
|
Jaulen / quietschen 750i
hallo zusammen!
bei meinem e65 750i hat sich ein merkwürdiges geräusch eingestellt. dieses kommt häufig bei motorstart aber auch zwischendurch. lima , wasserpumpe und kge wurden bereits getauscht . für mich als laien ist es schwierig es zu lokalisieren - würde aber sagen dass es in höhe der lima ist . des weiteren schwankt die drehzal gelegntlich im stand und bei 1700-2000 U7min während der fahrt. wenn das fahrzeug kalt ist , ruckelt es für einige sekunden im stand.
für jeden rat bin ich euch dankbar  
habe es mal aufgenommen : BMW E65 750i - YouTube
|
|
|
16.03.2013, 10:17
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, das quitschen haben viele E65 vorallem V8, das wird in erster Linie der Riemen und/oder die Rollen sein.
Hast mal mit Keilriemespray versucht?
Ist nur ne Testlösung und nix auf dauer, gleich vorab nicht das jetzt wieder einer denkt ich repariere defekte Keilriemen mit Sprays  
Wann wurde der Riemen/Rollen erneuert bzw. wieviel KM hast den drauf?
Was noch möglich wäre die zusatzwasserpumpe oder das Gebläse, hast die Heizung mal komplett ausgemacht zum testen?
Geändert von wolfgang (16.03.2013 um 10:32 Uhr).
|
|
|
16.03.2013, 21:05
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.11.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-750i (08.12)
|
danke für deine antwort  ! der dicke hat 112000km runter. spann/umlenkrolle und riemen wurden bei ca 98000 getauscht. mit dem spray hab ichs noch nicht versucht - dieses geräusch tritt auch nicht stetig auf. meinst du diesen viscolüfter? zusatzwasserpumpe? wo sitzt diese? kann man beides überprüfen?
mit der vanos kann es nicht zusammenhöngen , oder? ich werde es auch mal mit der abschaltung der heizung probieren- die wärmepumpe summt auf jedenfall so intervallig..denke mal das die auch hin ist.
|
|
|
16.03.2013, 21:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Ich glaube nicht das die Zusatzwasserpumpe solche Geräusche machen würde, die sitzt vorne links hinterm Luftfilterkasten!!!! 
|
|
|
16.03.2013, 21:58
|
#5
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Als meiner gequietscht hat hab ich die Druckregelventile getauscht. Danach war Ruhe !
|
|
|
17.03.2013, 07:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Meiner quetscht auch, klingt aber anders..
Geräusch_001.MOV - YouTube
Ich habe daraufhin Spannrolle und Keilriemen tauschen lassen, hat leider nichts gebracht 
|
|
|
17.03.2013, 13:47
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.11.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-750i (08.12)
|
@ sINce 0980: wär das das denn so ähnlich wie bei meinem ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Jaulen / Quietschen beim Kaltstart
|
alpina21 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
18.08.2012 20:38 |
750i, Großer Unterdruck, Quietschen und Wummern im Motor
|
Jazze |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
24.07.2011 11:19 |
Motorraum: Quietschen im leicht erhöhten Leerlauf 750i
|
hemmer.tom |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
28.11.2008 23:50 |
Fahrwerk: Jaulen, Quietschen bei hohem Tempo
|
pimphustler |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
9 |
19.10.2008 04:27 |
Motorraum: schalten, ziehen, jaulen
|
Carlo23 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
13.06.2007 07:57 |
|