


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2012, 12:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
745i gekauft und schon defekt!
Hallo zusammen.
Habe gestern einen BMW 745i gekauft. Bei der Heimfahrt nach 40Km ging die Kontrolllampe an wegen Wassermangel.
Dachte schon das Wasserrohr ist defekt. 100Km später nach einigen Liter Wasser das ich nachgefüllt habe, hat sich die Wasserpumpe verabschiedet.
Wollte das Auto abschleppen und nach hause ziehen. Leider war die Batterie so leer das die Automatik sich nicht mehr auf N stellen liess. Musste vom ADAC abgeschleppt werden.
Jetzt steht er beim freundlichen zur Reparatur. Zum Glück habe ich den Wagen noch nicht bezahlt.
Würdet ihr die Reparatur plus ADAC kosten vom Kaufpreis abziehen?
LG Rainer
__________________
|
|
|
22.12.2012, 12:11
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Frag erst mal der Verkäufer was er dazu sagt. Einfach so abziehen darfst du nichts.
|
|
|
22.12.2012, 12:13
|
#3
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Kommt erstmal drauf an ob privat oder beim Händler gekauft, da fehlen Infos um das zu beurteilen.
Beim Händler mußt du ihm Gelegenheit zur Nacharbeit geben und kannst nicht einfach reparieren lassen.
Ich persönlich würde den Wagen zurück geben und mir einen anderen suchen, denn das gibt sonst nur Ärger und Streß...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
22.12.2012, 12:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
Habe den Wagen von einem Händler im Kundenauftrag gekauft.
Habe schon mit ihm telefoniert und er meinte wir würden uns schon einig werden.
@Mean Machine
Es ist ein Individual mit einer top Ausstattung wie ich mir es vorstelle.
So etwas findet man sehr schwer.
|
|
|
22.12.2012, 12:52
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
|
Naja. Ich würde mit dem verkäufer reden. Ich glaube kaum, dass er die mängel nicht gekannt hat.
Agm batterie preis 230 euro ?
Kw pumpe ? Was wird die wohl kosen mit einbau bei einer freien ? 400 euro beides ?
Also würde ich da gut und gerne 650 euro vom kaufpreis abziehen.
Weil geld heute bekanntlich rar ist, gehe ich davon aus, der vk wird dir gar nichts ausbezahlen und du bleibst auf deine kosten hängen.
Da der händler im kundenauftrag verkauft hat, wird sich dieser wohl nichts anhaben lassen. Kommt in deinem fall auf dem verzrag an. Wenn da was von bastlerauto und unfallauto steht, kannst du nichts geltend machen.
Jedenfalls eine sauerei. Sowas weiss man vorher. Aufklärung wäre hier das mindeste gewesen !
|
|
|
22.12.2012, 12:54
|
#6
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Das versteh ich schon. Du mußt halt abwägen ob es dir das wert ist. "Im Auftrag" ist halt schon mal schlecht, denn eigentlich muß er garnichts. Ist aber wieder positiv daß du den Wagen mitbekommen hast ohne ihn zu bezahlen. Wichtig ist halt daß du vorher die Details klärs und am besten schriftlich festhälts bevor der Wagen repariert wird.
|
|
|
22.12.2012, 13:54
|
#7
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von rainer.1974
Es ist ein Individual mit einer top Ausstattung wie ich mir es vorstelle.
So etwas findet man sehr schwer.
|
Ich denke das da draussen genügend Baustellen herumstehen die nur auf den Depp warten der sie kauft.
ICH würde den Wagen aber ganz schnell zurückbringen.
|
|
|
22.12.2012, 14:19
|
#8
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich würde im "Kundenauftrag" meiden.. So versuchen die meißten Händler die Gewährleistung zu umgehen. Da hast du nur Ärger mit. Ich selber habe gerade genau das selbe Ding am laufen. Bei Anstehende Reperaturen versucht der Händler sich nur rauszuwinden und du bleibst auf den Kosten sitzen.
Ich habe nämlich genau dieses Problem jetzt, zu dem Thema kann ich dir gerne was per PN sagen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest kannst du beim Rechtsschutz Anwalt nachfragen und dir Infos holen. 
|
|
|
22.12.2012, 14:20
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
einige dich finanziell mit dem Verkäufer und gut ist,
p.s. rainer, da wo Du herkommst, ist das in der nähe von Dinkelsbühl???
|
|
|
22.12.2012, 18:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
@Wolfgang
Dinkelsbühl ist 14 Km von mir entfernt. Bist du auch aus der Gegend?
Der Verkäüfer ist ein sehr netter Mann der mir auch entgegen kommt.
Ein Auto wegen einer defekten Wasserpumpe zurückzugeben kommt bei mir nicht in Frage.
Ich verkaufe meinen Wagen ja auch nicht wenn der Aschenbecher voll ist.
Normalerweise würde ich die Wasserpumpe selber austauschen. Das ist keine grosse Sache.
Leider habe ich es nicht nach hause geschafft. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|