Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2013, 12:03   #1
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Frage Unter den Schneemassen stehen lassen?

Hallo zusammen,

Da es hier seit Tagen wieder Minusgrade hat bei starkem Schneefall und ich nur Kurzstrecke fahre, habe ich meinen E66 seit einiger Zeit nicht bewegt und zu meinem Zweitwagen gegriffen, um den dicken zu schonen. Meine Frage ist aber, ob es denn nicht auch schädlich ist, den Wagen unter der eiskalten Schneedecke stehen zu lassen? Kann der ganze (geschmolzene) Schnee Schäden anrichten oder soll ich lieber eine Überdachte Unterkunft für den dicken finden?

Sorry, wenn die Frage etwas blöd klingt und dass ich etwas übervorsichtig bin, aber bei Möglichen Schäden bekommen ich Paranoia
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 12:12   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Da sollte nichts passieren.
Du stellst den Wagen ja auch nicht bei jedem Platzregen in die Garage, oder?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 12:44   #3
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Schädlich (für den Lack) ist es später nur wenn das Eis schmilzt und die Schollen über den Lack rutschen.
Eine Garage wäre da das beste
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 12:45   #4
heinrich
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von heinrich
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: Derzeit keinen 7er
Standard

Früher, als die Autos noch viel rostanfälliger waren als heute, wurde immer gesagt, besser das Auto draussen bei Eis und Schnee als in einer salzfeuchten Garage stehen lassen.
Draussen stehen lassen dürfte nichts ausmachen, ausser vielleicht einer schon schwachen Batterie den Rest geben

Gruss
heinrich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 12:46   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Die Umwelteinflüsse die bei 230kmh auf den Lack einwirken sind sicherlich schädnlicher als tauendes Eis
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 13:45   #6
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Wie sieht's mit der Technik aus? Ich erinnere mich da an die Frostmotoren von VW...
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 14:19   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kannst Du doch nicht ernsthaft bei den aktuellen Temperaturen fragen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 14:31   #8
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Den Schalter im Kofferraum solltest du schon umlegen wenn du den bei solchen Temperaturen draussen länger stehen lässt.
__________________


LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 19:06   #9
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Was für ein Schalter???
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 19:30   #10
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von jamos Beitrag anzeigen
Was für ein Schalter???
Rechts im Kofferraum über der Batterie hast du einen Schalter
der die Batterie vom System nimmt.

Habe diesen Schalter auch noch nie umgelegt
mich würde es interessieren ob dann die ganzen
Einstellungen erhalten bleiben Kilometerzähler Boardcomputerdaten etc.

Steht sogar im Boardheft
"Wenn der Wagen mehr wie 3 Tage steht sollte der Schalter umgelegt werden"
Sonst könnte es sein, dass die Batterie es nicht überlebt
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beim Motorausbau Automatikgetriebe drin lassen? Frage an die Schrauberprofis unter euch.. BeaMerWin BMW 7er, Modell E32 19 29.01.2011 16:33
Wie lange ohne Schäden stehen lassen? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 22 20.05.2009 13:41
Wo kann ich den Kilometerstand überprüfen lassen? TanzRalf BMW 7er, Modell E38 18 04.01.2004 19:31
Hat den keiner interesse??Chris bitte stehen lassen! DD BMW 7er, Modell E38 7 04.09.2002 09:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group