


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.09.2014, 16:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46-323 (03.99)
|
745i bj 2002 startet nicht. Hat aber volle Kompression.
Hallo hab ein Proplemm mein e65 springt nicht an also hab mal heute fehler ausgelesen und er hat folgende Fehler ausgespuckt
P0492 Sekundärluft einblasung, Zylinder reihe 2 fehlfunktion
P0491 Sekundärluft einblasung, Zylinder reihe 1 fehlfunktion
P0358 Nockenwellen Position Sensor A, Zylinderreihe 2 eingangssignal zu hoch
P0335 Kurbelwinkelsensor fehlfunktion Stromkreis
So dann hatte ich Fehler gelöscht und nochmal probiert zu Startern und er hat dann nur noch den Fehler angezeigt das der Kurbelwinkel Sensor ein Fehler hat.
Ein Kollege meinte das dass getriebe Notprogramm an sein könnte weil der Kurbelwellensensor Defekt ist und das sehr dann beim Startversuch das Getriebe eine falschen Wert bekommt und somit ins Getriebe Notprogramm geht???
P0736 Rückwärtsgang Übersetzung Verhältnis falsch
P0735 gang 5 Übersetzung Verhältnis falsch
P0731 gang 1 Übersetzung Verhältnis falsch
Kompression hat er und der startet dreht. Hat jemand eine Idee was es sein kann?
|
|
|
13.09.2014, 17:28
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46-323 (03.99)
|
Also ganz genau hat er angegeben Kurbelwellen Relais das da ein Fehler vorliegt!!! Wo gebau ist der Sensor verbaut? Zwischen Motor und Getriebe????? Was bedeuten die Anderen Fehler kann es echt sein das dass Getriebenotprogramm angeht wegen dem Sensor der Defekt ist ?
|
|
|
14.09.2014, 10:35
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46-323 (03.99)
|
Hat keiner ne Idee was das sein könnte oder ob ich richtig liege ???
Kann es einfach nur der Kurbelwellen Sensor sein ?? Was hat es mit den notlauf Programm des Getriebes zutun ??
|
|
|
14.09.2014, 12:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
denke nicht das es was mit dem Getriebe zu tun hat
Ziehe doch mal testweise den Stecker ab und ließ nochmal den FS aus
|
|
|
14.09.2014, 12:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Mach mal nen neuen Drehzahlgeber Kurbelwelle rein,bzw. schau nach ob er gesteckt ist.
Sitz unten seitlich im Getriebe.(rechte Seite)
Ist ein zweipoliger Stecker.
Teilenummer 13627639278
Ohne den macht der Motor keinen Mucks.
Der Rest sieht aus wie Folgefehler.
|
|
|
14.09.2014, 13:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
|
Genau
KWS neu machen, Batterie laden, Probefahrt und dann nochmal auslesen.
Mfg Christoph
__________________
------>Getriebeservice (6HP) für Forumler in 02826<------
----->Bei Fragen PN<-----
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|