Schlüssel Reparatur mit komischem Fehler
Hallo Leutz,
vor ein paar Wochen ist mir mein Hauptschlüssen kaputt gegangen. Gut dachte ich mir, nicht schlimm, habe ja noch einen Funkschlüssel.
Auf diesem habe ich dann krampfhaft versucht die Einstellungen des Hauptschlüssels ein zu stellen....keine chance. Auch ein Forumskollege hat es nicht hinbekommen.
Das merkwürdige, mit dem 2. Schlüssel konnte ich keine Memory Einstellungen verändern. Beifahrersitz ja, alles was mit dem Fahrer zu tun hat, nein.
Nun gut habe ichmir gedacht, machst halt einfach mal den Schlüssel auf und guckst mal. Mehr als kaputt geht ja eh nicht. Gesagt getan, den Schlüssel her genommen und aufgesägt. Und siehe da, es wurde sofort klar warum ich wohl abschliessen konnte, aber den Wagen nicht mehr öffnen konnte. Der Öffnenknopf/Schalter hat sich von der Platine verabschiedet. Ich habe den Knopf kurzerhand wieder angelötet, mit der Platine raus...und funzt wieder.
Dann habe ich mir aus EBay ein Schlüsselgehäuse bestellt (was wirklich gut gelungen ist) und die Platine eingebaut..... ich schnell raus zum ausprobieren....>>>> geht nicht. Ich dachte ich spinne. 3 tage vorher ging es noch, und jetzt nicht mehr gggrrrrmmmpppff
Naja dachte ich, dann probierst es gleich mal ob der Wagen anspringt. Nach der Arbeit dann mit dem 2. Schlüssen den Wagen auf gemacht, und den Wagen dann mit dem 1. Schlüssel gestartet.... alles gut. Nur Memory>>>> wieder Fehlanzeige ging auch wieder nicht.
ich bin dann zu meiner Werkstatt gefahren, habe da den Schlüssel im Schacht stecken lassen und so ca. 4 Stunden am Z1 geschraubt. Danch bin ich direkt ohne weitere Versuche nach hause gefahren, und dachte vor der Haustür, ach komm.... ein mal noch versuchen. Den Sitz in der Position verstellt, auf M... und siehe da....geht. Zv funzt nun auch, alle Einstellungen wie früher Geil...
Aber nun meine Frage an die Spezis, was war da mit dem 1. Schlüssel, warum wollte der erst nicht?
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|