Tach jesacht...
Seit knapp zwei Wochen habe ich ein mehr oder weniger starkes Ruckeln im Teillastbereich.
Der Fehlerspeicher ist bis auf die Sekundärpumpe leer. Da dieser Fehler aber nur für den Kaltstart relevant ist und nichts mit betriebswarmen motor zu tun hat (auch lt.

) kann das also ausgeschlossen werden.
Sobald mehr Gas gegeben wird, ist alles iO. Auch fährt er sauber bis V-max.
Im Schubbetrieb - also wenn ich runter vom Gas gehe dann spürt man es auch deutlich.
Vorwiegend im Bereich 1.500 - 2.000 U/min.
Die Suche hat Einige Ergebnisse ans Licht gebracht, die aber in der Kombi nicht erklärbar sind.
Wandler wurde bereits getauscht, Zündspulen wurden auch getauscht (allerdings nicht alle)
Es ist auch nicht immer gleich stark. Besonders stark allerdings scheint es mir bei sanfter Beschleunigung sowohl auf gerader Strecke als auch an Steigungen sowie eben beim Schubbetrieb zu sein.
Auch habe ich beim Starten einen unrunden Lauf (teilweise stark). Allerdings nur im Standgas.
Kennt das Jemand?