


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2012, 21:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-745i (03.03)
|
Leere Batterie schädlich für das Auto?
  Hallo Liebe Foren mitglieder habe folgendes problem uns war habe ich vor 4monaten ein 745 i e65 bj 2003 gekauft und nach dem ich erfahren habe das der war mehrere vorbesitzer hat als sonst läuft die sache bei gericht und seit dem steht der fahrzeug bei mir im garage und seit heute geht der garnicht mehr an batterie leer
Meine Frage ist würde es denn fahrzeug beschädigen wenn der längere zeit im garage steht wenn die batterie leer ist so ca.2monate
würde mich antworten freuen
|
|
|
11.05.2012, 10:11
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Bau die Batterie aus dem Fahrzeug aus und gut.
Bei Wiederinbetriebnahme brauchst du natürlich eine Neue.
|
|
|
11.05.2012, 11:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Dem Fahrzeug schadet das erst einmal nicht, aber die Batterie selber geht kaputt wenn sie leer gelagert wird. Und im Winter kann sie so einfrieren.
Gruß Martin
|
|
|
11.05.2012, 11:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wenn in der Garage ne Steckdose vorhanden ist schließ ein Ladegerät an welches auch eine Funktion zur Ladungserhaltung hat.
Dann brauchst Du auch nach den 2 Monaten keine neue Batterie, welche soweit ich das beim E65 weiss, auch noch extra angelernt werden muss.
|
|
|
11.05.2012, 11:21
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Andi, er schreibt doch: seit heute geht der garnicht mehr an batterie leer.
Die Batt. ist doch eh schon tot.
|
|
|
11.05.2012, 12:43
|
#6
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ne AGM übersteht die Tiefentladung aber.
__________________
|
|
|
11.05.2012, 12:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Grundsätzlich sollte dem Wagen das nichts ausmachen. Aber wenn man Unterspannung hat, kann man die merkwürdigsten Erlebnisse mit der Elektronik haben. Selbst das Automatikgetriebe macht Zicken usw.!
Also am besten den Wagen nur mit einer ordentlichen Batterie bewegen. Erhaltungsladegerät ist sicherlich kein Fehler.
Gruß
Frank
Geändert von chatfuchs (11.05.2012 um 13:10 Uhr).
|
|
|
11.05.2012, 13:05
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Immer öfter frage ich mich ernsthaft, ob manche Poster überhaupt lesen und auch kapieren was der Fragesteller für ein Problem hat. 
|
|
|
11.05.2012, 13:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Winni
Immer öfter frage ich mich ernsthaft, ob manche Poster überhaupt lesen und auch kapieren was der Fragesteller für ein Problem hat. 
|
Wenn Du mich meinst - so habe ich meines Erachtens einen negativen Punkt angesprochen, wenn man eine Batterie nicht fit hält. Aber Du wirst schon wissen, was Du gemeint hast. Aber ich finde es immer besser, wenn man klar sagt, was man meint. Andeutungen sind eher schwach.
Gruß
Frank
|
|
|
11.05.2012, 14:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Winni
[/i]Die Batt. ist doch eh schon tot.
|
Nicht jede Batterie die leer ist ist auch tot... so zumindest meine Erfahrung der letzten 28 Jahre
Von daher erst mal schauen ob die sich noch laden lässt und wenn ja dann mit Erhaltungsladung weiter am Ladegerät lassen.
Wie ich die Sache sehe klagt der TE aktuell auf Wandlung des Kaufvertrages (sonst könnte er ja mit dem Auto fahren). Da reicht es ja dann auch aus, wenn das durchgeht, wenn die Batterie noch dazu taugt das Auto zurück zu geben. Somit könnte er sich zumindest erstmal ne neue Batterie sparen und ein gutes Ladegerät sollte man immer besitzen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|