


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2012, 11:48
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.05.2011
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (01/06)
|
Ansaugkrümmer tauschen
Hallo,
Bevor jmd auf die idee kommt und mir vorwirt nicht die SuFu verwendet zu haben, ich hab zu dem Thema nix gefunden bzw nichts für den E65.
Wenn man unter die Haube schaut und dann rechts nach unten schaut.
Ist es bei mir ziemlich Ölig. (Turbo Seite trocken).
Da ich die Verkleidung abmontinert habe und festgestellt habe das sich Ruß neben dem Ansaugkrümmer bildet, hab ich mir gedacht das der Krümmer vielleicht ein Riss hat?
Dazu kommt noch beim Kaltstart, wenn ich Gas gebe, hört man so ein zischen.
Nach paar Minuten hört man es nicht mehr.
|
|
|
16.05.2012, 22:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
|
Krümmer
Ist der Krümmer bei dir jetzt gerissen oder ist es was anderes. Bei den 730d Baujahr 2004 kommt es schon vor das die reißen
Sag bescheid...
|
|
|
17.05.2012, 09:32
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Du redest vom Abgaskrümmer. Was um Himmels Willen hat der denn mit dem Ansaugkrümmer zu tun 
|
|
|
17.05.2012, 12:05
|
#5
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zitat:
Zitat von Manacor
Hallo,
Da ich die Verkleidung abmontinert habe und festgestellt habe das sich Ruß neben dem Ansaugkrümmer bildet, hab ich mir gedacht das der Krümmer vielleicht ein Riss hat?
|
Ruß ist ja eigentlich mehr auf der Abgasseite als auf der Ansaugseite zu Hause...
Wenn auf der Saugseite Ruß zu finden ist dann fallen mir nur 2 Wege ausgehend von der "Rußfabrik" ein.
Brennraum > Abgaskrümmer > Turbolader > nun an der Welle und den Lagern vorbei    > Ladeluft Kühler > Ansaugkrümmer
oder
Brennraum > Kolbenringe > Kurbelgehäuse > Kurbelgehäuseentlüftung > Ansaugtrakt... nur finde ich die Entlüftung gerade nicht, und weiß deshalb nicht wo die genau hingeht. müsste aber zwischen Luftfilter und Lader angeschlossen sein.
Sicher daß da Ruß und nicht Öl mit Straßenstaub oder Abrieb vom Riemen ist?
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
17.05.2012, 20:51
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.05.2011
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (01/06)
|
Naja, 100% sicher bin ich mir nicht. Es kann sein das es altes Öl ist gemischt mit Schmutz.
Mir macht der Ölverlust da unten rechts sorgen. Ich weiß aber nicht woher das genau kommt. Da ist schon alles öllig.
Wär der Ansaugkrümmer gerissen oder undicht, würde ich da nicht an Leistung verlieren? Was ist mit dem Zischen beim losfahren?
Ich hab auch vor ca. 9 Monaten meinem Turbo getauscht weil der Öl wie verrückt verloren hat und paar Freunde haben behauptet, das es passieren kann das wenn der Turbo defekt ist das er den Krümmer auch kaputt macht - sozusagen.
|
|
|
17.05.2012, 22:34
|
#7
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zitat:
Zitat von Manacor
Mir macht der Ölverlust da unten rechts sorgen.
|
Mal so nebenbei: ein Auto hat nur eine rechte Seite und nur eine linke Seite 
In DL steigt der Fahrer in der Regel links ein
Falls du keine Einzelanfertigung hast, sollte rechts der Turbo und der Abgaskrümmer sein. Ich denke Du meinst das Rechts welches am Auto links ist, also die Seite wo auch der Ansagkrümmer sitzt.
Wenn das Öl nicht gerade Literweise da raus kommt würde ich erst mal ordentlich sauber machen und nach jeder Fahrt mal schaun. So findet man die Ölquelle etwas leichter.
Gruß
Martin
|
|
|
17.05.2012, 22:41
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wie wäre es mit einem Foto von der beschriebenen Situation?
Das dürfte helfen zu verstehen.
|
|
|
18.05.2012, 12:24
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 21.05.2011
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (01/06)
|
Ja ich meine Rechts wenn man vor der Haube steht, also links vom Auto!
Ja Bilder, werde ich heute im Laufe des Tages machen.
Ich hab aber Vorsichtshalber mir schon einen neuen Ansaugkrümmer bestellt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Ansaugkrümmer demontieren R6
|
kingkoopa |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
17.07.2010 20:16 |
Motorraum: Ansaugkrümmer
|
guenzelsen |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
20.05.2008 11:28 |
Motorraum: Ansaugkrümmer
|
Knicki 007 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
14.03.2007 18:09 |
Motorraum: Ansaugkrümmer
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
20.02.2007 09:19 |
Ansaugkrümmer undicht
|
MR77 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
29.06.2005 01:47 |
|