Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 21:54   #1
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard Alle 1000 KM etwas kaputt

Seit dem 20 Mai bin ich in einer Pannenserie die nicht auf zu hören scheint.

Alles begann mit meinem Schiebedachproblem da war die Dichtung kaputt, ich hatte ja berichtet.
Seitdem habe ich eine Panne nach der anderen. Comfort Acces Türgriff ging nicht mehr, danach spielte der Ersatzschlüssel verrückt der übermittelte sogar die Fehlermeldung auf den anderen Schlüssel. Und musste getauscht werden Und alles in derselben Woche einen Tag nach dem anderen. Ich konnte also jeden Tag zum Freundlichen fahren.
Schlimmer aber ist das Dynamic Drive das dann am Samstagabend derselben Woche ausfiel. Somit konnte ich die geplante Berlinreise mit dem BMW abschreiben und musste mit dem kleinen Renault Clio fahren. Auch ein Erlebnis
Zuerst wurden die 4 Sensoren DD gewechselt, der hatte ja eine Woche Zeit, denn ich war in Berlin und der brachte es noch nicht fertig das Auto hin zu bekommen für Samstag. Lieferprobleme bei BMW hies es. Somit durfte ich das Auto erst am Dienstag abholen. Aber ich kam keine 200m weit von Hof und schon bimmelte es wieder „Dynamic Drive ausgefallen“. Die Meldung kam sogar wenn das Auto stillstand. Also wieder mein Agenda umgekrempelt und zum Freundlichen. Danach schloss der Freundliche das Auto an einen externen Rechner bei BMW an und die fanden heraus dass die Software sich nicht mit den neuen Sensoren verstand und dass noch 2 andere Sensoren getauscht werden müssten. Dafür mussten sie den Innenraum ausbauen. Es sind die Sensoren die dem Auto sagen wie stark es abdriftet in einer Kurve.
Kaum war das geflickt sprang das Auto sporadisch nicht mehr an. Man, Ist das blöd, den Startknopf zu drücken und das Auto tut so als wäre nichts. Nicht mal eine Fehlermeldung, einfach nichts.
Da haben sie am 14 Juli ein Steuergerät gewechselt und ich dachte na, jetzt haben wirs geschafft.
Dann am 20. Juli Bing Bing , Dynamic Drive ausgefallen, man war ich wütend auf BMW und jetzt heute ratet mal was heute geschah Ja, richtig das Auto sprang zur Abwechslung mal wieder nicht an. Mitten in der Tiefgarage und im schönsten Zeitdruck. Herrlich.
Also ich habe es jetzt bis zum Hals mit BMW. Ich glaube das war mein letzter. Mit dem 545 E61 war ich schon tief enttäuscht aber jetzt ist der 750Li E66 noch schlimmer.
Diese Probleme hat meine Frau nicht mit ihren Renault‘s. Die hat überhaupt keine Probleme damit, wirklich, nicht mal eine kaputte Birne. Also genau die Qualität die wir immer bei BMW suchen.
Ich finde dass auch ein BMW mit 4 Jahren und 80.000Km noch einwandfrei fahren müsste wenn andere Autos das auch schaffen.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:10   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Das würde mich auch aufregen. Hast halt Pech mit BMW.

Wie wäre es mit einem Renault Twingo?

Kleiner Scherz gewesen.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:19   #3
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

JA die Berlinreise war im Renault Clio Grandtour. Vorher war es der Scenic. Und davor der R5 und vor dem... Ja da kannte ich meine Frau noch nicht.:
Das Auto macht nur mehr Krach im Inneren und ist bei weitem nicht so gut gefedert.
Aber es fährt immer und vor allem wenn der BMW schon wieder steht.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:56   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmm....sind Clios beim E66 nicht im Serienzubehör enthalten?

Sorry für OT.

Aber vielleicht haben die Fehler eine gemeinsame Ursache in der Elektronik?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 23:21   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der Clio am e38 als Beiboot.(Gig)
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 07:48   #6
Schnellstarter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
Standard

Erst mal mein Beileid für so eine Pechsträhne....
Irgendwie scheint dein Wagen ein tieferes Elektrikproblem zu haben.
Ich kann mir nicht vorstellen das alle Sensoren vom DD gleichzeitig kaputtgehen! Da sitzt der Wurm wohl wo anders.
Ich hatte mal einen Alfa 164 QV der sporadisch in den Notlauf fiel und auch sonst viele Elektikproblemchen hatte.
Mein wirklich fähiger Alfaschrauber hat Tage damit verbracht den/die Fehler zu finden und war völlig am verzweifeln.
Nach 6 Monaten hatte ich dann keine Lust mehr und habe das Auto getauscht.
Der spätere Besitzer hat die Karre dann gleich am ersten Tag im Graben versenkt.
Bei der Reparatur fand der Mechaniker dann auch die Ursache meiner Elektrikprobleme.

Das Masseband am Motor hatte einen Wackelkontakt!!!!!
Das wurde an keinem Diagnosegerät angezeigt!

Nach der Reparatur fuhr das Auto dann noch ohne Mucken mehrere Jahre lang.
Jedesmal wenn ich es sah trauerte ich dem QV wieder nach....war schon ein klasse Auto.

Vielleicht liegt dein Problem ja auch eher in der Richtung Stromversorgung/Batterie?

Schnellstarter
Schnellstarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 07:57   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich bin nach wie vor der Meinung, das solche "Montags 7er" regelrecht kaputtrepariert werden. Je öfter er also in diese Werkstatt kommt, umso schlimmer wird es...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 11:58   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ich bin nach wie vor der Meinung, das solche "Montags 7er" regelrecht kaputtrepariert werden. Je öfter er also in diese Werkstatt kommt, umso schlimmer wird es...
Da ist mehr dran, als man so denkt. Irgendwie laufen die Autos erst meist einwandfrei, und geht man einmal in die Werkstatt, dann kann man ne ganze Serie danach reparieren. Zufall kann das nicht sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 12:08   #9
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ich bin nach wie vor der Meinung, das solche "Montags 7er" regelrecht kaputtrepariert werden. Je öfter er also in diese Werkstatt kommt, umso schlimmer wird es...
Trau mich garnicht nachzuforschen ob meiner Montags gebaut wurde

Oder ein Ferienarbeiter Wagen ist
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 12:42   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hab grad nachgeschaut... Meiner wurde Donnerstag gebaut
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: "Etwas" kaputt auf der linken VA mstenz BMW 7er, Modell E65/E66 7 03.12.2010 22:27
Kaputt, Kaputt, Kaputt 730D Bj2000 AROMohrle BMW 7er, allgemein 17 06.03.2006 17:09
1000 dank an alle...(bayerli,digger frankgo..und co ringooo BMW 7er, Modell E32 2 25.07.2002 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group