


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.01.2012, 15:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Velen
Fahrzeug: 730D-E65
|
Motorruckeln beim 730d
Hallo an alle.
Bin hier noch recht neu und habe gebrauchten 730D EZ 2003.
Vom optischen habe ich mich blenden lassen und dieses Fahrzeug nach dem super Aussehen gekauft. Ein Grund war auch daß ich mein E200 cdi endlich loswerden wollte da ich den Rost nicht mehr sehen konnte.
Habe erst nach dem Kauf bemerkt daß dem Wagen mindestens 100Ps fehlen. Beim hochbeschleunigen hatte der Wagen aussetzer wie ein fehlender Zylinder. Zuerst Luftfilter geöffnet, verdreckt und voll Laub. Jedoch keine Besserung. Dann einfach Stecker vom Luftmengenmesser abgezogen und los.
Wow ich habe ein neues Auto. Also liegt der Fehler am LMM.Der neue ist schon bestellt.
Habe noch Probleme mit Standheizung. Springt zwischendurch von alleine an mit einer starken Qualmentwicklung unter der Fahrertür. Läßt sich auch nicht mit Fernbedienung starten. Wo sitzt das Teil überhaupt und was kann ich machen.
Wenn einer noch eine org. Bedienungsanleitung hat ich suche eine.
|
|
|
29.01.2012, 15:50
|
#2
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Wie viel Kilometer hat der Wagen?
|
|
|
29.01.2012, 16:47
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Velen
Fahrzeug: 730D-E65
|
km
212000km hat er gelaufen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|