Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 18:55   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard Angeschmorte Rückleuchten beim FL

hallo

wie ich bemerkt habe ,haben beide Rücklichter verschmorungen in höhe der Rückfahrscheinwerfer, links so extrem das sogar die fassung verschmort ist und das glas gesprungen bzw. eingerissen( bild folgt)
rechts ist es nur minimal verbeult,aber genau auf höhe der Birne,
umsomehr ich mich damit befasse, stelle ich fest das dies problem bekannt ist,daher meine frage, wer hat das auch am FL?
ich hab jetzt erstmal die viel zu starke 16Watt birne raus und durch 5Watt ersetzt in der hoffung die werden nicht so heiß,
aber warum brennen die Rückfahrscheinwerfer so extrem das der kunstoff darunter leidet?
nen Rückfahrlichschalter gibts ja nicht,sonst hätte ich vermutet das der hängt und die lichter ne zeitlang brennen und überhitzen,
eine masseproblem evtl?
wer hat ne idee??

mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 19:01   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Laut krie6hov ist das Phänomen nur beim Diesel zu finden (warum auch immer).

Meiner hat es zum Glück nicht - aber da sind 16 Watt-Birnen drin???
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 19:04   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja die 16Watt sind serie,aber ich finde die sind zu stark, schaue dir mal den kleinen Raum an und dann so extreme Birnen
aber Diesel hab ich keinen und bis vor kurzen war alles o.k., hab jetzt knapp 140000km drauf,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 19:19   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich habe das auch, wie Sebastian schon sagt bis jetzt aber nur bei Diesel gesehen allerdings ist das bei mir nur leicht eingefallen. Angeschmort ist bei mir nichts.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 19:44   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hab es auch NUR bei Dieseln gesehen. Dafür aber eigentlich bei allen FL Diesel. Benziner noch nie

"Selten" ist das Problem also nicht... aber erklären kann sichs wohl keiner
Ich fahr täglich rückwärts in die Garage.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 19:46   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

in der Werkstatt wo ich jetzt neue Rülis herbekomme sagt der mechaniker auch, er kenne das problem...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:19   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Man könnte einen Kühlkörperfächer basteln.

Dazu wickelt man blanken Kupferdraht um den Metallsockel bis kurz über die den Glasbirnenansatz, so zwei bis drei Wicklungen. Die vier cm herausstehenden Drahtenden formt man ein künstlerisch anspruchsvolles Ringelschwänzchen so, daß die Wärmeantennen geeignet von der Problemzone abstehen. So wird die Hitze des Glaskobens und des Metallsockels 'a weng' abgeleitet. Natürlich sollen die künstlerisch gestalteten Ringelschwänzchen nicht an irgend einem Plastikteil anliegen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:21   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

schaue dir das mal am Sonntag an, Theo,
ich lasse die alten lichter mal drin,
aber die Fassung wo die birne drin steck ist aus kunstoff
die Birne ist ne Glassockel T10 mit 16Watt, die ist extrem selten da die meisten T10 5 Watt oder mal 10Watt nur haben,..
und platz ist da nicht wirklich vorhanden, daher schmort ja gleich alles weil es so eng ist,
und da muß ne hitze aufkommen ohne ende denn ich wollte mit nem Haarfön das erwärmen und zurück formen, vergesse es, da brauchste nen Lackiererfön evtl. sonst geht da nichts, das Rücklicht ist richtig dick vom material her,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:22   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Wolfgang,wie währs mit Leds.............
Die bleiben Kühl,egal ob China-kracher oder nicht.
Wie heisst diese Birne?
Wer die wahl hatt,hatt die quahl.

Kaltüberwachung raus und gut iss.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:26   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja das wäre mein nächster schritt, hab auch welche rein aber dann meldet sich die CC, das muß ich vorher deaktivieren ebenso die überwachung sonst blitzeln die doch wieder, das sieht auch komisch aus, da klemme ich vorher den Rückfahrmist komplett ab,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was wird benötigt beim Umbau VFL auf FL Motor beim V12? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 18 20.02.2011 19:24
Karosserie: Passen diese Rückleuchten beim 12/2001er? peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 27 13.10.2010 22:29
Auspuff: Welches Teil ist beim iL länger als beim normalen i? rabit10 BMW 7er, Modell E38 6 26.08.2009 15:22
BMW 5er: Diese Rückleuchten beim E39 erlaubt? Dr. Kohl Autos allgemein 2 02.09.2006 18:04
Elektrik: Wieso geht das beim E32 und beim E38 nicht mehr Walder BMW 7er, Modell E38 4 05.10.2005 11:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group