


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wasserrohr ersetzt V8 735i ? Ja oder Nein
|
JA
|
  
|
15 |
30,61% |
NEIN
|
  
|
34 |
69,39% |
 |
|
17.08.2012, 17:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E65 730d 2006
|
BMW V8 Wasserrohr ? Wer musste schon tauschen ?
Hallo Leute
Meine Frage an euch : Ist bei jedem 735i E65 V8 Motoren Probleme mit dem Wasserrohr ? Musstet ihr bei euren Fahrzeug alle das Wasserohr ersetzen oder musste von euch niemand wechseln.
Danke um eure Antwort
Mir freundlichen Grüssen Cyildiz
|
|
|
17.08.2012, 18:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
Hab jetzt 83000km drauf und musste noch nicht wechseln.
__________________
<img src="http://666kb.com/i/c6ej6sdtl91dus3ul.jpg" title="hosted by 666kb.com"/>
|
|
|
17.08.2012, 19:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Gibt schon irgendwo eine ähnliche Umfrage! Bitte mal die Suchfunktion nutzen.
|
|
|
17.08.2012, 21:05
|
#4
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
hier der Aufschluss gebende Thread: http://www.7-forum.com/forum/3/wasse...-153860-3.html
Betroffen sind ALLE V8...
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|
|
|
17.08.2012, 21:38
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E65 730d 2006
|
Stimmt es auch das es meistens die von 2001 - 2003 sind , 2004 lese ich hier nicht so viel ?
|
|
|
18.08.2012, 00:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 29.10.2001
|
liegt vielleicht am alter? xD
am ende passiert es bei jedem V8 incl VSD ^^
|
|
|
20.08.2012, 11:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Wäre schön, wenn man die Abstimmumg nicht nur auf den 3,5 Liter V8 beschränken würde.
Übrigens gibt es welche (745, Baujahr 2001), die auch bei 330.000 km noch kein Problem mit dem Wasserrohr hatten.
PS:
Hatte wieder Gespräche mit meinem BMW-Meister.
Ein Grund für die Problematik könnte unter anderem sein, dass die V8-Motoren mit sehr hohen Kühlwassertemperaturen laufen. Früher waren 90° C Betriebstemperatur normal, bei 120° C war der rote Bereich und kurz darauf die Kopfdichtung oder gleich der Zylinderkopf im Eimer.
Bei den neuen V8 sind 116° C Betriebstemperatur normal !!!, mit allen dazugehörigen Belastungen für Schläuche und Dichtungen. Nach "oben" hat man dann auch nicht mehr viel Spielraum bis zum Hitzetot des Motors. Eine visuelle Kontrolle ist mittlerweile wegen fehlender Anzeige der Wassertemperatur auch nicht mehr möglich.
Der Bordcomputer meldet erst, wenn`s schon fast zu spät ist.
Hubi
|
|
|
20.08.2012, 11:44
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das war schon beim E38 so, dass die hohen Temperaturen gefahren wurden.
Und die analoge Anzeige ist eh blödsinn - hat ja kaum ein Schwein beachtet 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.08.2012, 14:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
ist bei v8 e65 motoren die kühlwassertemperatur nicht auf die 90 grad gesetzt? weil die e65 745 und 735 welche ich schon fahren durfe, bei denen waren dieBetriebstemperaturen immer um die 90 grad.
|
|
|
21.08.2012, 09:46
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Nach Aussage meines BMW-Meisters sind erst bei den V8 ab Baujahr 2001 die Kühlwassertemperaturen so hoch.
Evtl. kann man ja über Spielereien am Bordcomputer mal die Wasser-Temp ablesen, hat da jemand Ahnung?
Hubi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|